Königsfeld Für dieses Jahr können Bürger in der Gemeinde Königsfeld keine Förderanträge für Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) mehr stellen. Das Budget von 3000 Euro aus dem Umweltförderprogramm zum Ausbau erneuerbarer Energien sei für 2025 bereits vollständig vergeben worden, schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Die Nachfrage nach finanzieller Förderung sei allerdings geringer gewesen als in den Vorjahren. Bürgermeister Fritz Link betont: „Auch wenn die Nachfrage in diesem Jahr geringer war, freuen wir uns über die umgesetzten Projekte und den Beitrag zum Klimaschutz.“ So konnten trotz der verhaltenen Resonanz durch das Programm erneut Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien – insbesondere Photovoltaik-Anlagen mit Speicher – unterstützt werden. Am Donnerstag, 16. Oktober, haben Bürger von 8 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich im Sitzungssaal des Rathauses Königsfeld kostenfrei und neutral zu den Themen Energie, Sanieren und Optimieren beraten zu lassen. Zudem besteht jederzeit die Möglichkeit, eine kostenlose telefonische Beratung über die Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg zu nutzen.
Termine für beide Angebote können bei der Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg unter Telefon 07461/9081810 ausgemacht werden. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite www.klea-sbh.de (pm/smo)