Löffingen – Neuer Kreisvorstand des Leichtathletikkreises Neustadt ist der 20-jährige Löffinger Niklas Leber. Der erfolgreiche Sportler und Student hat Verantwortung übernommen und dem Leichtathletikkreis mit den Turnvereinen aus Neustadt, Löffingen, Bonndorf, Lenzkirch und Eisenbach-Bubenbach das Überleben gesichert.
Nachdem die Vorgängerin Caroline Waldvogel aus Lenzkirch ihren Rücktritt erklärt hatte, wurde fieberhaft nach einem Nachfolger gesucht, zunächst ohne Erfolg. Diskussionen, ein rollierendes System mit abwechselnder Zuständigkeit der einzelnen Vereine einzuführen, hätten jedoch nur zu einer Notfalllösung geführt. Deshalb war man sehr froh, als Niklas Leber sich bereit erklärte, den Kreisvorsitz für rund 1000 Leichtathleten zu übernehmen.
Auf diese Weise ist zunächst einmal der Fortbestand des Kreisverbands gesichert. Mit der Wahl des jungen Vorsitzenden ist aber auch eine neue Plattform gerade für die Kinder- und Jugendarbeit in den Sport- und Turnvereinen geschaffen worden. Kurz vor seinem 21. Geburtstag hat Niklas Leber einen direkten Draht zur Leichtathletik-Jugend.
„Ich konnte das Amt, bei dem ich auf die bisherigen, wertvollen Erfahrungen aufbauen möchte, nur übernehmen, da die Vereine sehr engagiert und selbstständig arbeiten“, so Niklas Leber. Zudem habe er mit Ottmar Heiler (Löffingen) einen sehr erfahrenden und kompetenten Vize an seiner Seite. Zum Gremium gehören weiterhin Michaela Straub als Lehrwartin, Franz Wehrle als Kassierer, Matthias Wehrle (Löffingen) für den Bereich Statistik und Kampfrichterwesen, Olaf Thor als Kassenprüfer und Bernhard Ilg als Beisitzer und Protokollant. Neuer Jugendvorstand ist Steve Hellmann. Niklas Leber wird die Vereinigung vor allem auch im Badischen Leichtathletikverband (BLV) vertreten. Auch hier kann er auf die Hilfe von Ottmar Heiler hoffen, der als Vizepräsident des BLV fungiert.
Der 20-jährige Niklas Leber studiert derzeit in Offenburg Unternehmens- und IT-Sicherheit. Während seines Studiums kann er auch bei der LG Offenburg mittrainieren. Schon mit 12 Jahren kam er zu den Löffinger Leichtathleten und sorgte für manche sportliche Überraschung. Er war mehrfach badischer Meister in den Wurfdisziplinen. Sein größter Erfolg war 2017 der achte Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Auch beim TBL Löffingen bringt er sich ein, so zum Beispiel seit geraumer Zeit als stellvertretender Abteilungsleiter Leichtathletik. Zudem trainiert er die U10-Mannschaft und betreut sie auch bei Wettkämpfen. Wenn Not am Mann ist, kann man ihn als Trainer auch bei den älteren Leichtathletik-Mannschaften antreffen. Jahrelang gehörte er zum Kreisjugendvorstand und engagiert sich derzeit im Jugendvorstand der Leichtathletikverbände Baden-Württemberg.
Der junge neue Kreisvorsitzende möchte mit seinem Amt auch ein Zeichen setzten, eine Aufforderung an die Jugend, Verantwortung zu übernehmen. Er selbst plant, sich wieder mehr dem aktiven Sport zuzuwenden, um an die sportlichen Erfolge anzuknüpfen. Durch die Trainingsmöglichkeiten in Offenburg und in Löffingen kann man auf die nächsten sportlichen Höchstleistungen von Niklas Leber gespannt sein.
Wenn es die Zeit zulässt, ist der Kreisvorsitzende auch auf dem Fahrrad oder dem Volleyballfeld anzutreffen. Seit vergangenem Jahr engagiert er sich noch in der Kitzrettung als Drohnenflieger. Im Helferteam konnte der Drohnenpilot bereits 23 Rehkitze vor dem Tod durch den Mähdrescher retten.