Niedereschach Eine gehörige Portion Wehmut schwang mit, als der bisherige Leiter des Pflegehauses am Eschachpark, David Liehner, von den Bewohnern des Pflegehauses, Angehörigen der dort zu pflegenden Menschen und dem gesamten Eschachpark-Kollegium verabschiedet wurde. Das gesamte Eschach-Park-Team – dazu gehören die Teams des Pflegehauses, des betreuten Wohnen und der Tagesbetreuung – war dabei zugegen, um Liehner Lebewohl zu sagen..

Geprägt war die Verabschiedung von einer überaus herzlichen und familiären Atmosphäre. Nach 17-jähriger Tätigkeit in wechselnden Funktionen und zuletzt zu 50 Prozent als Heimleiter im Pflegehaus am Eschachpark wechselte Liehner zum 1. Juli als Heimleiter ins St. Lioba in Villingen, wird aber zudem als Abteilungsleiter für die stationären Einrichtungen der Caritas auch künftig, wenn auch in anderer Funktion, mit dem Pflegehaus am Eschachpark verbunden bleiben, wie Claudia Brugger in ihrer Abschiedsrede erfreut konstatierte. Man wird sich also auch künftig hin und wieder sehen. „Wir müssen Dich mit einem weinenden Auge als Heimleiter verabschieden, freuen uns aber auch, dass Du uns in einer anderen Funktion erhalten bleibst“, fasste Brugger zusammen.

Sie erinnerte daran, wie Liehner 2008 als Ehrenamtlicher im Pflegehaus begonnen hatte, ab 2010 als Fachkraft wirkte, 2011 die stellvertretende Heimleitung und die stellvertretende Pflegedienstleistung (PDL) übernommen hat, 2015 die komplette PDL und die stellvertretende Hausleitung, und wie 2022 noch die Teamleitung in der offenen Altenhilfe dazu kam. 2024 ist auch noch das Seniorenzentrum in Bräunlingen dazugekommen. In beiden Heimen sei Liehner zu 50 Prozent als Heimleiter tätig gewesen.

Riesig freute sich Liehner, dass zur Verabschiedung auch das gesamte Team der Sozialen Drehscheibe Niedereschach mit Walter Kubas an der Spitze und auch der frühere Bürgermeister Otto Sieber zugegen waren.