Niedereschach Viel Bewegung ist durch die Schließung der Eschach-Apotheke und den damit zusammenhängenden Kauf des alten Rathauses durch die Gemeinde in der Rottweiler Straße entstanden (wir berichteten). Statt durch einen Anbau an das alte Rathaus dem Betreiberehepaar Madeline und Sören Rall in ihren dort angemieteten Praxisräumen für Physiotherapie ihre Erweiterungspläne zu ermöglichen, wird in den bisherigen Praxisräumen eine neue Apotheke eingerichtet, die nach den Worten von Bürgermeister Martin Ragg noch in diesem Jahr und eröffnen soll.
Madeline und Sören Rall haben ihrerseits nur 100 Meter weiter in Richtung Ortskern die Räume des altehrwürdigen früheren „Deutschen Kaiser“, in dem zuletzt das „Navy Pub“ betrieben wurde, angemietet und nach erfolgtem Umbau auf einer Fläche von 400 Quadratmetern schmucke Praxisräume mit insgesamt sieben Behandlungsräumen und einen Fitnessraum eingerichtet. Der Umzug aus den 180 Quadratmeter großen bisherigen Praxisräumen im alten Rathaus ist nun abgeschlossen, sodass dort nun auch mit der Einrichtung der neuen Apotheke begonnen werden kann.
Wer die neu geschaffenen, großzügig ausgestatteten Praxisräume betritt, kommt aus dem Staunen nicht heraus, welch Schmuckstück Madeline und Sören Rall mithilfe der Handwerker aus der früheren Gastwirtschaft gemacht haben. Rall, der zusammen mit seiner Frau auch noch Praxen in St. Georgen und Zimmern ob Rottweil betreibt und der zudem als Dozent und Heilpraktiker für Physiotherapie auch ausbildet, betont vor allem eines: hochmoderne und bestens ausgestattete Praxen sind das eine, das wertvollste Gut und darauf seien er und seine Frau stolz, seien die insgesamt 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Erfolg geht nicht ohne engagierte, gut ausgebildete und sich ständig fortbildende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, betont Rall verbunden mit Dankesworten an das ganze Team. Nur so sei es ihm möglich, in den neuen Räumen in Niedereschach ein so umfangreiches Leistungsangebot für die Menschen, darunter auch viele Profisportler, anbieten zu können, meint der Chef.
Dieses reiche von Reha-Programmen über die Deutsche Rentenversicherung über die Krankengymnastik ZNS, Kiefergelenksbehandlung, Sportphysiotherapie bis hin zu Kinesiotaping, Medical-Flossing, Personaltraining, Krankengymnastik am Gerät, klassische Massagetherapie, Massage und Krankengymnastik, Physikalische Therapie (Wärme, Kälte, Elektro, Ultraschall) und jetzt ganz neu in der Praxis auch Stoßwellentherapie. Die offizielle Eröffnung der Praxis „Physioaktiv Rall“ findet am Samstag, 6. September, statt. Dann ist die neue Praxis, die für die Infrastruktur in Niedereschach ein wertvoller Aktivposten ist, von 10 bis 15 Uhr zu besichtigen.