Es ist ein Traum für Kinder: Sie können zurückreisen in die Zeit der Dinosaurier und sie dürfen so viel kaputt machen, wie sie möchten. Diese ungewöhnliche Form der Freizeitgestaltung ist in Dormettingen geboten.
Dort können die Besucher der Parklandschaft Schiefererlebnis selbst nach Fossilien suchen. Auf einem Klopfplatz, der gemeinsam von der Gemeinde Dormettingen und dem Zementwerk Holcim betrieben wird, können die Ausflügler Ölschiefer mit Hammer und Meißel bearbeiten. Zwischen den Schichten des Gesteins verbergen sich vor allem Meeresfossilien.

Fleißige Klopfer werden belohnt
Ein bisschen Geduld müssen Steineklopfer mitbringen. Ohne Urzeitfund wieder nach Hause zu gehen, ist aber schier unmöglich.
Mitunter reicht es sogar, die Schieferplatten per Hand aufzubrechen, um Millionen Jahre alte Versteinerungen daraus zu befreien.
Der Eintritt zum Gelände ist kostenlos, Werkzeug und Schutzbrillen werden gestellt. Erfahrene Klopfer vermeiden Wartezeiten und bringen ihre eigene Ausrüstung mit.
Tipps für den Besuch
Während die Kinder auf Fossilienjagd den Hammer schwingen ...
... können die Eltern den Lärm für einen informativen Spaziergang hinter sich lassen. Ein Rundweg für über das Gelände. Unterwegs gibt es Wissenswertes über Schiefer und versteinerte Zeugen der Vergangenheit zu erfahren.
Außerdem beschäftigen sich Infotafeln und Installationen mit dem Thema Wasser.
Gedenken an Zwangsarbeiter
Ein weiterer Rundweg führt auf den Erinnerungspfad zum Unternehmen ‚Wüste‘ der Nationalsozialisten. Tausende KZ-Häftlinge bauten als Zwangsarbeiter in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs Ölschiefer ab. Ziel war es, Treibstoff für Hitlers Kriegsmaschinerie zu gewinnen.
Das Unternehmen war kaum ergiebig, kostete aber tausende Menschenleben. In Dormettingen zu sehen sind ein Schiefermeiler und eine ehemalige Umspannstation mit Ausstellung.
Dringende Bedürfnisse
Wenn die Familie dann wieder am Klopfplatz beisammen ist, können sich Forscher und Wanderer im Schieferhaus stärken.
Dort haben die Betreiber offenbar viel Verständnis für Familien. Kindern bietet die Speisekarte unter anderem die Gerichte „Mir ist langweilig“ (Dino-Hähnchennuggets) oder „Ich weiß nicht“ (Schnitzel mit Pommes).

Im Restaurant gibt es auch öffentliche Toiletten. Außerdem werden vom Personal malträtierte Finger verarztet.
Am Schiefersee befindet sich ein Abenteuerspielplatz mit Rutschen, Matschbereich und Klettergelegenheiten. Perfekt für eine letztes Herumtoben vor der Rückfahrt.

Die gefundenen Fossilien dürfen die Besucher übrigens mitnehmen.