Nur die Übung macht den Meister: Die Kunst des gleichmäßigen Kurzschwungs im Tiefschnee beherrscht dieser Skifahrer in Perfektion und nutzt seine Fähigkeiten zur winterlichen Landschaftsgestaltung.

Und noch eine Abfahrt. Eine Spur gleicht der anderen.
Und noch eine Abfahrt. Eine Spur gleicht der anderen. | Bild: Hans-Juergen Goetz

Nach Neuschnee kann man ihn schon seit Jahren bewundern, den einsamen Skifahrer an dem kleinen Sonnenhang im Furtwanger Ortsteil Schönenbach.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch den Autofahrern im Bregtal fällt jedes Jahr das besondere Muster auf der südlichen Talseite zwangsläufig ins Auge.

Die Skispuren überziehen den Sonnenhang in Furtwangener Ortsteil Schönenbach.
Die Skispuren überziehen den Sonnenhang in Furtwangener Ortsteil Schönenbach. | Bild: Hans-Juergen Goetz

Der Hang sieht aus, als wäre er von einem ganz Trupp Kurzschwung-Fanatikern bearbeitet worden. Tatsächlich aber ist es das Werk eines Individualisten. Ganz alleine und unermüdlich zieht dieser Skisportler mit der Präzision eines Schwarzwälder Uhrwerks eine gleichmäßige Abfahrtsspur neben der anderen.

Hier sieht man den fleißigen Tiefschneefreund beim Hochstapfen mit den Skiern.
Hier sieht man den fleißigen Tiefschneefreund beim Hochstapfen mit den Skiern. | Bild: Hans-Juergen Goetz

Und das alles ohne Lift, nach jeder Abfahrt nimmt er seine Skier auf die Schultern und stapft erneut den Berg hinauf, bis der ganze Hang voller Spuren ist. Da kann man nur sagen: Kondition und Technik top!