Ein brennender Lkw-Anhänger sorgt am Dienstagnachmittag, 9. April, für massive Behinderungen auf der A 81 zwischen dem Dreieck Bad Dürrheim und Tuningen.

Der Streckenabschnitt war zeitweise auf einer Fahrbahn gesperrt, was zu langen Rückstaus führte. Auch noch um 17 Uhr berichtet der ADAC von einem immer noch drei Kilometer langen Stau und einer Verzögerung von 30 Minuten.

Der Unfall ereignete sich kurz nach der Anschlussstelle Bad Dürrheim in Fahrtrichtung Stuttgart. Warum der Anhänger, der wohl mit Holz beladen war, brannte, ist noch unklar, so Polizeipressesprecher Dieter Popp.

Die Feuerwehr Geisingen hat die Löscharbeiten übernommen, nachdem erst die Feuerwehr Tuningen ausgerückt ist.
Die Feuerwehr Geisingen hat die Löscharbeiten übernommen, nachdem erst die Feuerwehr Tuningen ausgerückt ist. | Bild: Hans-Jürgen Götz

Autos stauen sich auf sechs Kilometern

Das könnte Sie auch interessieren

Die Autobahnmeisterei musste die Autobahn für die Lösch- und Aufräumarbeiten zum Teil sperren, was zu längeren Staus von bis zu sechs Kilometern Länge ADAC-Homepage führte – mit Verzögerungen von bis zu 40 Minuten.

Hier sieht man den völlig zerstörten Anhänger, in dem Container nebendran liegen Reste der Ladung und des Aufbaus, Teile der Ladung ...
Hier sieht man den völlig zerstörten Anhänger, in dem Container nebendran liegen Reste der Ladung und des Aufbaus, Teile der Ladung waren offensichtlich Holz. | Bild: Hans-Jürgen Götz

Wie Dirk Sautter, Leiter der Integrierten Rettungsleitstelle Villingen-Schwenningen, auf Anfrage berichtet, habe man die Feuerwehr Tuningen alarmiert, da erst ein Fahrzeugbrand zwischen der Anschlussstelle Tuningen und Villingen-Schwenningen gemeldet wurde.

Hier sieht man den Abschleppwagen, der den zerstörten Anhänger an den Haken nimmt, die Zugmaschine war bereits nicht mehr an der ...
Hier sieht man den Abschleppwagen, der den zerstörten Anhänger an den Haken nimmt, die Zugmaschine war bereits nicht mehr an der Unfallstelle. | Bild: Hans-Jürgen Götz

Es passiere gerade bei Unfällen auf Autobahnen oder Bundesstraßen öfters, dass die Erstmeldungen nicht sehr präzise seien.

Feuerwehr Geisingen übernimmt Löscharbeiten

Da der Anhänger aber direkt nach der Auffahrt Bad Dürrheim in Brand geraten ist, rückte dann die dort zuständige Feuerwehr Geisingen aus und löschte den brennenden Anhänger.