Laut der Internetseite „Hochzeitsportal 24“ werden 40 Prozent aller Hochzeitsanträge zu Hause gemacht. 32 Prozent passieren im Urlaub und fünf Prozent im Restaurant. Unter „Sonstige“ würde wohl der Heiratsantrag eingeordnet werden, den es am Montag in Villingen-Schwenningen gab.

Das könnte Sie auch interessieren

Dort hatte eine unbekannte Person die Frage aller Fragen in großen Buchstaben in den Schnee geschrieben: „Franzi, willst du mich heiraten“, stand dort. Zu sehen war der Satz vom Schwarzwald-Baar-Klinikum aus. Im Gebäude befinden sich das sozialpädiatrische Zentrum, die Akademie für Gesundheit und Soziales und die Frauenklinik. Gegenüber ist der Mitarbeiterparkplatz.

Rätselraten im Klinikum

Fotografiert hat den Antrag Stefanie Thriene von der Unternehmenskommunikation des Schwarzwald-Baar-Klinikums: „Wir wissen leider auch nicht, wem der Antrag galt und wer den Antrag gemacht hat“, sagt sie dem SÜDKURIER.

Bitte melden!

Der SÜDKURIER würde gerne erfahren, wer hinter dem Antrag steckt und wer Franzi ist. Wie lautete ihre Antwort? Wer Hinweise auf die beiden geben kann, darf sich gerne per E-Mail an die Redaktion wenden: villingen.redaktion@suedkurier.de

Genesungswünsche für den Opa

Eine ganz ähnliche Idee, wie der Antragsteller, hatte bereits 2017 ein kleiner Junge aus Tübingen. Er hatte damals eine XXL-Genesungsbotschaft in den Schnee gespurt.

„Gute Besserung Opa“: Dieser Schriftzug wurde 2017 in den Schnee des Patientengartens des Schwarzwald-Baar Klinikums gespurt.
„Gute Besserung Opa“: Dieser Schriftzug wurde 2017 in den Schnee des Patientengartens des Schwarzwald-Baar Klinikums gespurt. | Bild: Schwarzwald-Baar Klinikum

„Meine Schwester und ich wollten Opa nach unserem Besuch noch einen Schneemann vor seinem Fenster bauen“, erzählte der damals 13-Jährige dem SÜDKURIER.

Der 13-jährige Henri Glaenz aus Tübingen hat die Botschaft für seinen Opa nach einem Besuch im Klinikum in den Schnee getrampelt.
Der 13-jährige Henri Glaenz aus Tübingen hat die Botschaft für seinen Opa nach einem Besuch im Klinikum in den Schnee getrampelt. | Bild: Klaus Fröhlich

Da dies mit Pulverschnee aber nicht möglich war, habe er einfach „Gute Besserung, Opa“ in den Schnee geschrieben. Nicht zu vergessen: Auch seine kleine Schwester Liv (damals fünf Jahre alt) hatte sich mit ihrem Vornamen für ihren geliebten Großvater auf der Schneewiese verewigt, etwas kleiner und unauffälliger, jedoch mit gleich viel Herz. Die ganze Geschichte können Sie hier noch einmal nachlesen.

Kuriose Heiratsanträge in der Region

Heiratsantrag im Triberger Kino wird zum Internet-Hit

Sven Fischer aus Bad Dürrheim hat seiner Freundin Aline Leser 2017 mit einem Actionfilm einen ganz besonderen Heiratsantrag gemacht. Im Triberger Kino ist er vor ihr auf die Knie gefallen. Sie hat „Ja“ gesagt. Das romantische Video wurde bei Facebook tausendfach angeschaut. Hier gibt es ein Videointerview mit dem Paar!

Später wurde am Triberger Wasserfalle eine traumhafte Hochzeit gefeiert. Hier geht's zum Artikel.

Bild 3: Spektakulärer Heiratsantrag im Schnee – Jetzt rätselt das ganze Schwarzwald-Baar-Klinikum
Bild: privat

Kurioser Heiratsantrag vor der Kino-Leinwand: Hussein Alawieh hat seiner Freundin Eva-Maria Pfeifer Anfang 2014 einen ganz besonderen Heiratsantrag gemacht- vor Publikum im Kino. Und die völlig überwältigte Freundin hat „Ja“ gesagt. Hier geht's zum Artikel.

Heiratsantrag auf dem Hallendach

Dieser Antrag auf dem Dach der Salinensporthalle in Bad Dürrheim war eine große Überraschung. Aber nicht nur für eine unbekannte Frau namens Katrin, sondern auch für die Bad Dürrheimer Stadtverwaltung. Denn der riesige Schriftzug, den der Luftbildfotograf Herbert Schötz entdeckt hat, war nicht genehmigt und musste später überstrichen werden – auf Kosten des Antragstellers. Die gute Nachricht: Katrin hat 'Ja' gesagt.

Bild 4: Spektakulärer Heiratsantrag im Schnee – Jetzt rätselt das ganze Schwarzwald-Baar-Klinikum
Bild: Herbert Schötz

Heiratsannonce im SÜDKURIER als Ehestifter

Auf eine ganz ungewöhnliche Art hielt der junge Designer Axel Moritz Gliesmann aus Waldshut-Tiengen 2008 um die Hand seiner Freundin Karin Fischer an: in der Weihnachtsausgabe des SÜDKURIER.

Ein paar Monate später wurde das Paar in der katholischen Kirche von Hinterzarten ganz romantisch von Pfarrer Wolfgang Klock getraut. Die ganze Geschichte gibt‘s hier zum Nachlesen.

Antrag nach Fallschirmsprung

Uwe Götz aus Königsfeld-Burgberg machte seiner Freundin Ursula Klausmann 2013 nach einem Tandem-Fallschirmsprung einen poetischen Heiratsantrag. Und Ursula hat freudig gerührt 'Ja' gesagt.

Heiratsantrag vor der Kamera

Das hätte sich Nico Caramanico aus Tennenbronn nicht träumen lassen. Nichts ahnend saß er 2012 mit etwa 30 Freunden aus dem Roadster-Club im Gasthof „Ochsen“ in Friesenheim, als er sich plötzlich vor einer Kamera wieder fand und in der SWR-Landesschau live auf Sendung war. Renate Müller hatte ihrem Liebsten vor laufender Kamera einen Heiratsantrag gemacht. 'Ha ja, klar!' lautete seine prompte Antwort.