Der FC 08 Villingen trauert um seinen Präsidenten Dieter W. Haller. Diese Nachricht ist ein Schock für den gesamten Fußballclub aus Villingen und sein Umfeld, teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit. Haller war erst seit Juli im Amt.
Tod in Saudi-Arabien
Völlig überraschend ist der FC 08-Präsident und ehemalige Spitzendiplomat Dieter W. Haller am Montag auf einer Auslandsreise in Saudi-Arabien im Alter von 70 Jahren verstorben. Über die näheren Todesumstände wurde nichts bekannt.
„Der gesamte Verein trauert mit seinen Fans und Anhängern um eine große 08-Persönlichkeit“, heißt es in einer Erklärung des Clubs. Haller war erst im vergangenen Juli mit einstimmigen Votum zum Club-Präsidenten gewählt worden.
Riesenlücke bei Familie und Verein
„Ich bin total schockiert und fühle eine Leere. Dieter hinterlässt eine Riesenlücke bei seiner Familie, mit der wir mitfühlen, und natürlich bei uns im Verein. Ich habe Dieter sowohl als Präsident als auch als Freund sehr geschätzt. Er war mit seiner menschlichen Art einfach eine tolle Persönlichkeit mit so viel Erfahrung“, sagt FC-08-Vorstand Armin Distel.
Sein Vorstandskollege Reinhard Warrle ergänzt: „Ich bin total geschockt. Das ist ein herber Verlust für den FC 08. Unsere Gedanken sind jetzt bei Dieters Ehefrau Nissrine und seinen drei Söhnen Maximillian, Christian und Sufian.“
Schon als Kind FC 08-Fan
Dieter W. Haller ist in Trossingen geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte Dieter W. Haller Politik, Anglistik und Sportwissenschaft an den Universitäten in Tübingen und Cambridge. Danach machte Dieter W. Haller eine steile Karriere als Spitzendiplomat. Unter anderem war er Botschafter in Südafrika, Saudi-Arabien.
2018 wurde Haller in den Ruhestand verabschiedet. Er ließ sich in Überlingen am Bodensee nieder.
Doch wer Dieter W. Haller kannte, wusste, dass danach kein echter Ruhestand folgen würde. Auch nach seiner Pensionierung war er vielfältig als Lobbyist und Berater sowohl im wirtschaftlichen, politischen als auch im sportlichen Bereich aktiv. So war er unter anderem seit Juni 2024 Präsidiumsmitglied bei der deutsch-arabischen Handelskammer und insofern viel auf Reisen im arabischen Raum.
Immer für FC 08 da
Dennoch fand Dieter W. Haller immer Zeit und ein offenes Ohr für seinen FC 08 Villingen, dessen überaus engagierter Präsident er seit Juli 2024 war und dort mit seiner bodenständigen, menschlichen und offenen Art viele 08er begeisterte.
Bereits 2023 übernahm Haller erste Führungsaufgaben im gewichtigen Beirat des Clubs. Hier werden vor allem strategische Fragen besprochen und der Kurs des Clubs mitbestimmt.
Seinerzeit bekannte sich Haller als großer Fan des Villinger Clubs. Nach seiner Aufnahme in den Beirat erklärte er: „Ich liebe den FC 08 seit meiner Jugend in Trossingen, hab ihn auch vom Ausland aus immer sehr intensiv und mitfiebernd verfolgt und freue mich jetzt, im Kreise Gleichgesinnter etwas für diesen tollen Traditionsverein bewirken zu können.“
Als gewählter Präsident sah sich Haller nicht nur in der Rolle des Vereins-Repräsentanten. Er kündigte an, die Professionalisierung des aufgestiegenen Fußballvereins vorantreiben zu wollen, zumindest in Richtung einer Semi-Professonalisierung in den wichtigen Führungsämtern und Gremien. Zugleich war er laut FC 08 ein großer Förderer des Ehrenamts und bemühte sich um eine gute und transparente Kommunikation im Verein.
Gedenken beim Heimspiel
Der FC 08 Villingen wird im Rahmen des nächsten Heimspiels am Dienstag, 3. Dezember, gegen die SG Brockstadt Fulda (19 Uhr) seines verdienstvollen Präsidenten gedenken, heißt es abschließend.