Die Gruppierung „VS ist bunt“ ist jetzt ein Verein: Wie Initiator Nico Schurr mitteilt, fand am 2. Oktober die Vereinsgründung statt. Das Datum der Gründungsversammlung sei bewusst gewählt geworden und fiel auf die erste Lange Nacht der Demokratie in Baden-Württemberg.
In diesem Rahmen haben die Gründungsmitglieder den Schritt gewagt, die seit langem bestehende Initiative in einen eingetragenen Verein zu überführen, um den Einsatz für Demokratie, Vielfalt und Toleranz noch weiter zu stärken.
Die Satzung steht bereits
Die Satzung des Vereins steht und werde nun beim Amtsgericht eingetragen. Die Initiative, die bereits durch gemeinnützige Aktionen wie die „Deine Weihnachtstüte“ oder Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in der Region bekannt ist, setze sich aktiv für den Zusammenhalt und den Schutz demokratischer Werte in Villingen-Schwenningen ein, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen.

Arbeit soll auf neue Ebene gehoben werden
Mit der Vereinsgründung solle diese Arbeit auf eine neue Ebene gehoben werden. „Unsere Stadt soll ein Ort der Vielfalt und des Miteinanders bleiben. Dafür setzen wir uns mit aller Kraft ein“, betont der Vorsitzende Axel Killmann.
Neben der Vernetzung mit lokalen Bündnissen und zivilgesellschaftlichen Initiativen verfolge der Verein das Ziel, die Menschen in Villingen-Schwenningen wieder näher zusammenzubringen und für die Werte einer demokratischen und solidarischen Gesellschaft zu sensibilisieren. Der Verein setzt dabei auf Aufklärungsarbeit, Bildungsangebote und öffentliche Kampagnen und Veranstaltungen, um das Bewusstsein für Toleranz und Rechtsstaatlichkeit zu stärken.
Große Bandbreite an beruflichen Hintergründen
Das Besondere an „VS ist bunt“ ist auch die große Bandbreite an beruflichen Hintergründen der Mitglieder: Sozialarbeiter, Künstler, Juristen, Psychologen, Designer, Selbstständige und Arbeitnehmer aus der Industrie – diese Vielfalt an Qualifikationen ermögliche es dem Verein, auf Herausforderungen gezielt zu reagieren.
Kommende Veranstaltungen werden noch bekannt gegeben
Nach der Eintragung des Vereins beim Amtsgericht werde der Verein weitere Informationen zu den kommenden Veranstaltungen bekanntgeben. Eines stehe jedoch bereits fest: Auch in diesem Jahr wird es wieder die beliebte Aktion „Deine Weihnachtstüte“ geben, bei der bedürftige Menschen in der Region unterstützt werden.
Verein hofft auf Spenden und Unterstützung
Der Verein freut sich schon jetzt auf Spenden und die Unterstützung der Bürger. Ein wichtiges Ziel des Vereins ist es, neue Mitglieder und Freunde zu gewinnen, die sich aktiv oder durch finanzielle Beiträge für die Förderung der Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen wollen. Parteizugehörigkeit spiele dabei keine Rolle – es zählt das gemeinsame Engagement für ein buntes und offenes Villingen-Schwenningen.