Wenn sich der Duft von frisch gebackenen Waffeln, Zimtsternen und heißem Punsch auf dem Marktplatz verbreitet, dann sorgt dies für Weihnachtsflair. Das ist gegeben, wenn am Samstag, 8. Dezember, auf dem Marktplatz in St. Georgen der Weihnachtsmarkt stattfindet. 40 Teilnehmer bieten ein vielseitiges Angebot an Geschenken, Deko- und Bastelartikeln sowie Speisen und Getränken.

Den Auf- und Abbau der Stände übernimmt die B-Jugend des FV/DJK, der Bauhof der Stadt unterstützt den Auf- und Abbau ebenfalls. Bei der Gestaltung des Weihnachtsmarktes setzt das Organisationsteam mit Jürgen Brümmel, Antonio Santalucia, Joachim Jantzen, Heinz Fleig und Jürgen Götz auf Bewährtes. So sind der Großteil der Anbieter Vereine, Schulklassen, Kindergärten und Privatpersonen, die ihre meist selbst hergestellten Waren verkaufen. Nur ein kleiner Teil sind gewerbliche Anbieter. "Neu dabei sind die Weiherhexen sowie ein Anbieter aus Köln", erzählen die Organisatoren beim Pressegespräch. Unterstützt wird das Organisationsteam vom Handels- und Gewerbeverein und hier von Eduard Henninger, der den Weihnachtsmarkt rund 30 Jahre organisiert hat.
Das Speiseangebot bietet neben Grillwurst und Pommes auch einige Spezialitäten. So wird es Flammkuchen geben und die Oberstufenschüler des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums werden Schupfnudeln zubereiten. Zudem dürfen sich die Besucher auf ein vielfältiges Warenangebot freuen. Von Handarbeiten aus Wolle, Holz und Filz über weihnachtliche Dekoartikel und Bastelarbeiten bis zu selbst gemachtem Weihnachtsgebäck, Likören und Fruchtaufstrichen reicht das Angebot.
Für Kinder gibt es ein kostenloses Kinderkarussell, das von lokalen Unternehmen gesponsert wird. Am Nachmittag um 14 Uhr wird die Stadtmusik Weihnachtslieder spielen. Auch der Nikolaus der Kolpingfamilie hat seinen Besuch angekündigt. Zusammen mit seinen Gehilfen wird er die Kinder mit Kleinigkeiten beschenken. Um 17 Uhr und um 19 Uhr gibt es eine Feuerjonglageshow mit Heiko Dohrmann und seiner Truppe.
Markt mit Musik
Der Weihnachtsmarkt in St. Georgen findet am Samstag, 8. Dezember, von 11 bis 20 Uhr auf dem Marktplatz statt. Um 14 Uhr spielt die Stadtmusik Weihnachtslieder. (spr)