Diesen Weihnachtsmarkt hätten die Anbieter auf dem Marktplatz so nicht erleben wollen. Schon der Sturm von Freitag auf Samstag hat zumindest einer Standreihe nicht gutgetan. Die ganze Reihe war nach hinten geschoben, Zeltbahnen fehlten und selbst angenagelte Teile flogen durch die Gegend. Eine der betroffenen war Ilse Langenbacher aus Tennenbronn. Sie mag den Weihnachtsmarkt in St. Georgen, "ich komme gerne hier her", kommt es mit voller Überzeugung herüber, wenn man mit Ilse Langenbacher spricht. Ihr Stand steht an der Ecke der betroffenen Reihe. Doch so sagt sie: "Joachim Jantzen vom Organisationskomitee hat sofort geholfen, worüber ich froh war."

Dem Nikolaus etwas vorsingen oder einen Spruch aufsagen, können viele der Kleinen.
Dem Nikolaus etwas vorsingen oder einen Spruch aufsagen, können viele der Kleinen. | Bild: Werner Mueller

Sturm löst Kamindeckel

Und dann noch dieses: Ein Feuerwehreinsatz, was es noch nie auf einem der Weihnachtsmärkte in St. Georgen gegeben hat. Der Grund war ein vom Sturm losgerissener Blechkamindeckel, der sich gegen 16 Uhr mit einem Knall gelöst hat. Die Besucher blickten um sich und die Standbesatzung beim Fußballverein FV/DJK hat den Schaden bemerkt und gleich die anwesenden Männer von der Feuerwehr darauf hingewiesen. Nach einem Telefonat mit Stadtbrandmeister Christoph Kleiner wurde die Drehleiter in Bewegung gesetzt und zwei Männer der Wehr montierten in luftiger Höhe den Deckel aus dem Korb der Drehleiter ab. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt und die Besucher konnten sich wieder frei auf dem Marktplatz bewegen. Gerade rechtzeitig, um die Feuershow mit Heiko und Matthias Dohrmann zu erleben.

Erstmals auf dem Weihnachtsmarkt in St. Georgen hat die Feuerwehr einen Einsatz. Eine lose Kaminabdeckung droht abzustürzen, weshalb die ...
Erstmals auf dem Weihnachtsmarkt in St. Georgen hat die Feuerwehr einen Einsatz. Eine lose Kaminabdeckung droht abzustürzen, weshalb die Drehleiter zum Einsatz kommt. | Bild: Werner Mueller

Das Wetter war auch der Grund, dass zum Spiel der Stadtmusik kaum Besucher auf dem Platz waren. Drei Händepaare hätten wohl ausgereicht, um sie alle zu zählen. Jedenfalls intonierte die Stadtmusik unter der Leitung von Slawomir Moleta zuversichtlich "Leise rieselt der Schnee" zum Auftakt der Abfolge vieler Weihnachtslieder. Schnee wäre den Besuchern wesentlich lieber gewesen, als der immer wieder einsetzende Regen. Wer nicht in Bewegung blieb, der fror, früher oder später.

Der Elternbeirat vom Kindergarten Schatzinsel gehört zu den regelmäßigen Teilnehmern.
Der Elternbeirat vom Kindergarten Schatzinsel gehört zu den regelmäßigen Teilnehmern. | Bild: Werner Mueller

Und die Anbieter auf dem Markt hatten sich große Mühe gegeben, die Auslagen ansprechend auszulegen. Viel Holzspielzeug und auch hölzerne Schmuckgegenstände waren zu sehen. Bei Thomas Kieninger fanden einmal mehr die von ihm gebackenen Kartoffelspiralen ihre Abnehmer. Für das leibliche Wohl wurde an zahlreichen Ständen geworben und gesorgt. Warme Getränke fanden ihre Liebhaber, um gleichzeitig auch die Hände daran zu wärmen.

Unter der Leitung von Slawomir Moleta spielt die Stadtmusik fröhlich gestimmte Weihnachtsweisen.
Unter der Leitung von Slawomir Moleta spielt die Stadtmusik fröhlich gestimmte Weihnachtsweisen. | Bild: Werner Mueller