Die Nachfrage ist groß, die Warteschlangen bei den Impfaktion in der Region entsprechend lang. Deshalb wollen Sigrid Menzel und Guido Eichenlaub nun auch Corona-Impfungen anbieten. Ihre Aktion findet am kommenden Samstag, 4. Dezember, von 9 bis 16 Uhr in den Räumen des Testzentrums am Marktplatz statt.
Anmeldung persönlich vor Ort
Es werden Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen angeboten. Medizinisch verantwortlich für diese Aktion ist der Arzt Roland Ballier aus Konstanz, den die St. Georgener Initiatoren über einen persönlichen Kontakt für die Aktion in der Bergstadt gewinnen konnten. „Wir haben aufgrund der großen Warteschlangen die dringende Notwendigkeit gesehen, auch Impfungen anzubieten“, sagt Sigrid Menzel auf Nachfrage.
Damit es nicht auch am Samstag zu Warteschlangen kommt, soll es für die Aktion am Samstag ein Vor-Ort-Anmeldeverfahren geben. In dieser Woche sind von Dienstag bis Freitag jeden Abend zwischen 17 und 18.30 Uhr Anmeldungen im St. Georgener Ladengeschäft von Guido Eichenlaub möglich. Zur Terminreservierung müssen Interessierte persönlich mit ihrer Krankenkassen-Karte ins Geschäft am Bärenplatz 3 in St. Georgen kommen.
Wohl 100 bis 150 Impfungen
Es wird hauptsächlich der Impfstoff von Moderna angeboten. Wie viele Impfungen möglich sind, hänge deshalb auch davon ab, wie groß der Anteil der Booster-Impfungen sein wird. Denn hierfür ist beim Impfstoff von Moderna nur die halbe Dosis notwendig. 90 Einheiten des Moderna-Impfstoffes stehen zur Verfügung und 18 Dosen des Biontech-Präparates.
Das wären 90 Impfungen, wenn nur Erstimpfungen stattfinden und 180 Impfungen, wenn es nur Booster-Impfungen sind. „Wir rechnen damit, dass es am Ende zwischen 100 und 150 Impfungen sein werden“, so Sigrid Menzel. Gleichzeitig werde voraussichtlich nicht möglich sein, allen impfwilligen Personen einen Termin anzubieten, da der Impfstoff begrenzt ist.
Aktion auch wieder bei Hausarzt
Sigrid Menzel und Guido Eichenlaub bitten darum, den Impfausweis mitzubringen. Falls keiner vorhanden sei, werde auch ein neuer ausgestellt. Wer bereits eine Corona-Impfung erhalten habe, wird von den Initiatoren gebeten, seine Zertifikate mitzubringen.
Großen Andrang hat es am Wochenende schon bei der Impfaktion der St. Georgener Hausärzte gegeben. 595 Personen haben sich am Samstag in den Praxen der teilnehmenden Ärzte gegen Corona impfen lassen, 285 Personen zum ersten Mal. Johannes Probst, Sprecher der St. Georgener Ärzteschaft hat angekündigt, auch am kommenden Samstag wieder Impfungen in seiner Praxis anzubieten. Die Details dazu werde er noch bekannt geben. Ebenfalls noch offen war die Frage, ob sich wieder mehrere Praxen beteiligen werden.