Oberkirnach – Seit Jahren steht das Datum fest: Das erste Augustwochenende gehört der Feuerwehrabteilung Oberkirnach, um auf der Kammerer-Höhe das Feuerwehrfest zu feiern. Wenn Abteilungskommandant Edgar Mayer die Kameraden am Wochenende zuvor zum Zeltaufbau ruft, sind die Feuerwehrmänner voll dabei. Auch die Männer der Altersmannschaft helfen mit, denn einige von ihnen sind bereits Jahrzehnte dabei und finden Gefallen am Fest.

„Rund 40 Helfer und Helferinnen sind beim Fest im Einsatz“, ist vom Kommandanten zu erfahren. Bis es dann am Samstag gegen 14 Uhr soweit ist, sind alle fleißigen Hände gefordert. „Es kommt uns zugute, dass alle ihren Einsatzort kennen, schließlich soll jede und jeder da zum Einsatz kommen, wo er oder sie sich wohlfühlt“, kommt es Mayer über die Lippen. „Das ist auch eine unseren Stärken, dass die Helferinnen und Helfer genau dort mitarbeiten, wo sie gerne dabei sind“, lobt Edgar Mayer seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

An drei Tagen wird auf der Kammererhöhe gefeiert. Seit Jahren kommen die Gäste aus den umliegenden Gemeinden, oftmals auch Kameraden der befreundeten Feuerwehrabteilungen aus der Umgebung. Am gestrigen Montag waren Kinder und Senioren eingeladen, dazu gab es das Handwerkervesper mit musikalischer Unterhaltung durch Sigi & Bob. An den Spielgeräten kamen die Kinder nicht zu kurz.