Nachdem das Restaurant Seehaus am Klosterweiher seit Ende der Freibadsaison im vergangenen Jahr geschlossen war, ist das Restaurant ab sofort wieder geöffnet. Burim Veseli ist neuer Pächter. Gemeinsam mit seinem Küchenchef Habib Berisha und Restaurantleiter Ferit Gashi bietet das Trio mediterrane Küche direkt am St. Georgener Badegewässer.
Burim Veseli ist gelernter Restaurantfachmann. Er hat sein Handwerk in Dresden gelernt und anschließend in verschiedenen Restaurants im Raum Frankfurt gearbeitet. Seit 2018 betreibt er eine Pizzeria & Steakhouse in Allensbach am Bodensee.
Fast so wie am Ufer des Bodenesees
„Die Lage des Seehaus erinnerte mich gleich an mein Restaurant am Bodensee, das auch direkt am Wasser ist“, erzählt Burim Veseli, weshalb er nicht lange überlegen musste, als ihm das Seehaus zur Pacht angeboten wurde.
Er will das Konzept, das am Bodensee gut funktioniere, in Teilen auch auf das Seehaus adaptieren. Wenngleich er weiß, „dass man am Bodensee mehr Touristen als Gäste hat.“ In St. Georgen setzt er dagegen bewusst ganzjährig auf die einheimischen Gäste aus der Stadt und der Region, weil er weiß: „Die Freibadsaison im Schwarzwald ist kurz.“
Für das Essen im Seehaus zeichnet Habab Berisha verantwortlich. Er hat seit mehr als zwei Jahrzehnten Gastronomieerfahrung und arbeitete in verschiedenen Restaurants in der beliebten norditalienischen Urlaubsregion Emilia Romagna. Zuletzt war er Küchenchef in einem Restaurant der gehobenen Klasse in Konstanz.

Genuss wie am Mittelmeer wird versprochen
Beim Speisenangebot setzt der Küchenchef ganz auf italienisch-mediterrane Spezialitäten. „Die Küche konzentriert sich auf das Angebot aus der Region Norditalien“, so der neue Pächter. So stehen Salatvariationen, Pasta- und Fischgerichte auf der Speisekarte. Serviert werden dabei Gerichte aus einem Mix aus Produkten aus der Region Emilia Romagna und aus dem regional verfügbaren Angebot. „Und wir kochen saisonal. Das heißt, wenn Spargelzeit ist, kochen wir viele Gerichte mit Spargel“, sagt Burim Veseli. Auch einen täglich wechselnden Mittagstisch soll es im Seehaus geben. Damit will der Gastronom das Mittagsangebot für die Berufstätigen in und um St. Georgen ergänzen.
Italiener bekochen St. Georgen
Mit der herbeigesehnten Wiedereröffnung des Seehauses am Klosterweiher ist die St. Georgener Restaurantlandschaft um eine weitere Anlaufstelle reicher. Erst Mitte Februar öffnete das „Kippys“ nach mehrwöchiger Schließzeit mit neuem, ebenfalls aus Italien stammenden Pächter wieder.