St. Georgen – Außerhalb des Wettkampfsports ist das Deutsche Sportabzeichen die höchste Auszeichnung des Deutschen olympischen Sportbundes (DOSB). Es wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die Teilnehmer legen in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils mindestens eine Disziplin ab. Zudem ist die Schwimmfertigkeit eine Voraussetzung für den Erwerb des Abzeichens. Auch 2025 kann in St. Georgen wieder trainiert und das Deutsche Sportabzeichen abgelegt werden. Start ist im Mai im Roßbergstadion. In der Klammer steht die Anzahl.
Mädchen sechs bis sieben Jahre, Silber: Leoni Aghaizu (1), Maja Jäckle (1), Tessa Kostka (1), Lena Nieora (1); Mädchen acht bis neun Jahre, Gold: Mai Staiger (2), Tilda Lobmeier (3), Leni, Klapik (2), Elina Jäckle (2); Silber: Rosa Hörmann (1), Emely Günter (2), Leticia Cosco (2); Mädchen zehn bis elf Jahre, Gold: Anni Cosco (1), Johanna Fürst (2), Emilia Haas (2), Luisa Klapik (3); Silber: Zoey Kostka (1), Johanna Morat (2); Bronze: Selina Rotzinger (1); Mädchen 16 bis 17 Jahre, Gold: Annabell Hackenjos (2).
Jungen sechs bis sieben Jahre, Gold: Frederik Matzdorf (2), Felix Morat (2), Mick Staiger (1); Jungen zehn bis elf, Gold: Vincent Aberle (1), Taavi Keller (1), Vitus Lobmeier (3), Henry Matzdorf (2), Elias Noel (1), Samuel Schöne (4); Silber: Philipp Biller-Köplin (1), Joshua Lindert (1). Bronze: Maximilian Lohrer (1); Jungen zwölf bis 13 Jahre, Silber: Mattis Biller-Köplin (1), Niklas Demmel (2); Jungen 14 bis 15 Jahre, Silber: Jann Waßmer (2); Jungen 16 bis 17 Jahre, Gold: Jasper Spiegelhalter (6).
Erwachsene Männer Gold: Marcel Bertol (1), David Bublies (1), Luca Schreiner (2), Theo Assfalg (1), Mario Müller (1), Sebastian Epting (2), Jan Holzmann (1), Sören Laabs (3); Kai Noel (1), Sebastian Klapik (4), Marc Staiger (1), Matthias Schöne (4), Martin Fuchs (1), Frank Laabs (16), Helmut Weisser (37), Klaus Lehmann (21), Hans Neef (30), Hans-Jürgen Thamm (2), Arnold Lauppe (31), Bronze: Florian Falk (1), Radu Posea (1). Silber: Dominik Bösinger (1).
Erwachsene Frauen Gold: Yvonne Beha (2), Janika Fleig (3), Jule Winzer (2), Jessica Epting (1), Hannah Kammerer (3), Karolin Moosmann (2), Eva Maria Morat (2), Antje Matzdorf (2), Maike Staiger (2), Anja Klapik (5), Astrid Kommert (1), Tanja Palmer (10), Kirsten Bugiel (1), Sabine Koch (19), Helga Laabs (2), Marlies Stadelbacher (1), Silber: Tabea Epting (3).