Die Feuerwehr ist am Donnerstagnachmittag wegen einer starken Rauchentwicklung am Rupertsberg ausgerückt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte quoll dichter Rauch aus dem Vorgarten eines Hauses im Tannenweg.
Wie Einsatzleiter Christoph Kleiner erklärte, haben Bauarbeiter einer Firma, die derzeit das Glasfaserkabel in dem Bereich verlegt, beim unterirdischen Verlegen des Glasfaserkabels ans Haus ein Stromkabel beschädigt. Daraufhin kam es zu einem Schmorbrand, in dessen Folge die starke Rauchentwicklung entstand.
Gasleitung wird ebenfalls geprüft
Da außerdem unklar war, ob möglicherweise auch eine Gasleitung beschädigt wurde, wurde sicherheitshalber auch die Gasleitung überprüft. Dazu musste ein Stück der Straße aufgerissen werden.
Wie Kleiner weiter sagte, haben die Bewohner des Hauses den Brand selbst bemerkt und die Feuerwehr alarmiert und das Gebäude verlassen. Verletzt wurde demnach niemand.

Da sich im Bereich des beschädigten Kabels Lichtbögen bildeten, musste die Feuerwehr zunächst behutsam mit dem Einsatz von Löschwasser vorgehen. Erst als der Strom durch den Energieversorger vor Ort abgeschaltet wurde, konnte die Feuerwehr das Feuer löschen. Personen sind bei dem Einsatz nicht verletzt worden.