Der ehemalige Dirigent der Stadtmusik St. Georgen, Jürgen Frommherz, ist am Freitag, 22. Juli, gestorben. Er wurde 70 Jahre alt.

„Musik muss Emotionen wecken“, war immer das Credo von Jürgen Frommherz. 1973 kam er als Trompetenlehrer an die Jugendmusikschule St. Georgen. 1987 übernahm er die musikalische Leitung der St. Georgener Stadtmusik von seinem Vorgänger Wolfgang Petzold.

30 Jahre lang in Verantwortung

Bis 2017 war er der städtische Musikdirektor in St. Georgen und hat bei der Stadtmusik den Takt angegeben. Während dieser Zeit formte er die Musiker zu einem vielseitigen Klangkörper, der in der konzertanten Blasmusik ebenso zuhause ist wie in der leichten Unterhaltungsmusik. Dass es einmal 30 Jahre werden würden, hat Jürgen Frommherz zu Beginn nicht geglaubt.

Das könnte Sie auch interessieren

„Ich dachte, das machst jetzt mal paar Jahre“, erinnerte sich Frommherz einmal in einem Gespräch mit dem SÜDKURIER. Doch die Orchesterarbeit gefiel ihm. Und er blieb.

Jürgen Frommherz war 30 Jahre Dirigent der Stadtmusik St. Georgen. Unter seiner Regie war das Orchester vielfach auch auf ...
Jürgen Frommherz war 30 Jahre Dirigent der Stadtmusik St. Georgen. Unter seiner Regie war das Orchester vielfach auch auf Auslandsreisen, wie bei einem Weinfest in Paris. Das Bild entstand im Oktober 2016. | Bild: Sprich, Roland

Musik spielte im Leben von Jürgen Frommherz immer eine große Rolle. „Ich wollte immer Musiker werden, etwas anderes kam für mich nie in Frage“, so eine seiner Aussagen.

International für Konzerte unterwegs

Unter seiner musikalischen Leitung erklang die Stadtmusik auch international. Frommherz organisierte zahlreiche Konzertreisen. Zu den Höhepunkten zählt bis heute eine 14-tägige USA-Reise von Milwaukee bis Las Vegas 1994. Auch in die Partnerstädte in Spanien und Finnland gab es mehrere Reisen. In den vergangenen Jahren war die Stadtmusik auch dank seiner Organisation außerdem mehrfach zu Gast bei einem Weinfest in Paris.

Auch das war Jürgen Frommherz. Als Bassist bei der Band „Soul Sisters Blond“ seiner beiden Töchter griff er zu Hits von ...
Auch das war Jürgen Frommherz. Als Bassist bei der Band „Soul Sisters Blond“ seiner beiden Töchter griff er zu Hits von Santana und Deep Purple beherzt in die Basssaiten – hier im Juli 2016. | Bild: Sprich, Roland

Blasmusik war aber nur eine Facette des vielseitigen Musikers. Mit der Band Soul Sisters Blond seiner beiden erwachsenen Töchter Aline und Estelle konnte Frommherz seine musikalische Liebe zu Klassikern des Rock-Genres ausleben. Bei den Hits von Santana, Deep Purple und anderen Superstars der 60er- und 70er-Jahre griff er begeistert in die Basssaiten.

Eignes Studio in Schallstadt

Nicht nur als Musiker selbst, sondern auch als Produzent war Jürgen Frommherz tätig. Im eigenen Studio in Schallstadt, außerhalb von Freiburg, produzierte er Ton- und Videoaufnahmen für eine Vielzahl von Künstlern unterschiedlicher Genres von Klassik bis Pop. Zwei Jahrzehnte war er zudem Musikredakteur beim Südwestfunk und später beim Südwestrundfunk (SWR).

Das könnte Sie auch interessieren