St. Georgen In der neuen Postannahmestelle im St. Georgener Rewe-Markt Michael Gut werden keine Bankgeschäfte der Postbank abgewickelt. Darauf weist Marktbetreiber Michael Gut ausdrücklich hin. Bargeld gibt es im Rewe trotzdem – allerdings nur an der Kasse.

Seit Mitte Juli befindet sich im Rewe in der Industriestraße eine erweiterte Postfiliale, nachdem der bisherige Betreiber die Filiale in der Gerwigstraße aufgegeben hatte. Bereits seit der Eröffnung der Postfiliale im Rewe im Jahr 2021 wurden dort keine Dienstleistungen der Postbank angeboten. Dennoch scheinen einige Postbankkunden davon auszugehen, dass an der neuen Poststelle nun auch Geldabhebungen und Überweisungen möglich sind. „Dem ist nicht so“, betont Michael Gut. Trotzdem können Postbankkunden, ebenso wie Bankkunden anderer Geldinstitute, auch im Rewe Bargeld erhalten. „Bei uns kann mit jedem Einkauf Bargeld bis 200 Euro abgehoben werden“, sagt der Marktbetreiber.

Auf Anfrage bei der Postbank erklärt Mediensprecher Oliver Rittmaier schriftlich: „Wir überprüfen regelmäßig das Netz dieser Partnerfilialen mit Bankdienstleistungen in Bezug auf Kundennachfrage und Produktnutzung. Dabei beobachten wir schon länger, dass Kundinnen und Kunden ihre Bankgeschäfte zunehmend online durchführen und der Anteil bargeldloser Zahlungen steigt.“

Mit Blick auf das geänderte Kundenverhalten habe sich die Postbank dazu entschieden, „in den Partnerfilialen der Deutschen Post Bankdienstleistungen ab 1. August schrittweise bis Ende 2025 nicht mehr anzubieten“. Und: „Ein Ersatzstandort ist nicht geplant“, so die Information aus der Pressemitteilung. Der Sprecher erklärt, dass die Postbank und die Deutsche Post seit vielen Jahren zwei verschiedene Unternehmen seien, die im Rahmen eines Kooperationsvertrags zusammenarbeiten. Die Deutsche Post betreibe seit 1995 keine eigenen Filialen mehr mit unternehmenseigenem Post-Personal. Seitdem werden die Postdienstleistungen über Kooperationspartner angeboten, meist in Geschäften des Einzelhandels.

Rittmaier betont, dass die Bargeldversorgung für Postbankkunden dennoch jederzeit gewährleistet sei. Für die Versorgung mit Bargeld und die Möglichkeit, Überweisungen in Auftrag zu geben, gebe es Alternativen. Als Mitglied der Cash Group, zu der auch die Deutsche Bank, die Commerzbank und Hypovereinsbank gehören, stehen Kunden der Postbank laut dem Sprecher alle Geldautomaten der Cash-Group-Banken kostenlos zur Verfügung. Auf der Internetseite www.postbank.de/geldautomaten seien neben den Geldautomaten der Postbank auch die Geräte der Cash-Group-Partner zu finden. Zudem würde in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften die Möglichkeit bestehen, Bargeld abzuheben.

Um über die Bargeldversorgung hinaus Dienstleistungen der Postbank in Anspruch nehmen zu können, verweist der Pressesprecher auf Beratungsfilialen. An einem Teil dieser Standorte werde ab Oktober das Kerngeschäft als Bank sowie die persönliche Beratung rund um das Thema Geld konzentriert. Einer dieser Standorte befinde sich im Modepark Röther am Benediktinerring in Villingen-Schwenningen.