Rita Bolkart

Tolle Show-Auftritte, eine zauberhafte Atmosphäre und gut gelaunte große und kleine Gäste bestimmen den Triberger Weihnachtszauber. Und da war nun schon einiges geboten.

Auf der Naturbühne beim Weihnachtsdorf und im großen Saal im Kurhaus erwartete die Besucher bereits ein umfangreiches Showprogramm unterschiedlichster Couleur. Rockige, volkstümliche, klassische, komische und feierliche Showteile lösen einander ab und bescheren allen Weihnachtszaubergästen musikalischen Genuss. 

Der King of Rock n`Roll ist für zwei Showauftritte zurück: Andy King überzeugt im Kurhaus als Elvis-Interpret.
Der King of Rock n`Roll ist für zwei Showauftritte zurück: Andy King überzeugt im Kurhaus als Elvis-Interpret. | Bild: Rita Bolkart

Auf der Naturbühne begrüßte Rebecca Weisser die Besucher mit Weihnachts- und Gospelsongs und im Kurhaus schlug das Piano-Ensemble König weihnachtliche Töne an. Andy King, mehrfach prämierter Elvis-Interpret, brachte den Rock ‚n‘ Roll–König nach Triberg. Sein begeistertes Publikum erlebte legendäre Elvis-Songs und amerikanische Weihnachtshits.

Das könnte Sie auch interessieren

Ansteckend gute Laune

Die Gruppe Musicalicious brachte auf der Naturbühne mit ansteckend guter Laune viele bekannte Hits der Musicalwelt zum Besten. Einen speziellen musikalischen Gruß nach Triberg sendeten sie mit ihrem Auftaktsong aus dem Gerwig-Musical von Rolf Langenbacher und Peter Bruker.

Die japanische Pianistin Tamako Murakami schenkt ihrem Publikum mit ihren hervorragenden Klavierspiel ganz individuelle Erlebnisse.
Die japanische Pianistin Tamako Murakami schenkt ihrem Publikum mit ihren hervorragenden Klavierspiel ganz individuelle Erlebnisse. | Bild: Rita Bolkart

Panflöte und Akkordeon

Jürgen Schultis und Andrea Reinbold erzeugten im Zusammenspiel von Panflöte und Akkordeon eindrückliche weihnachtliche Bilder. Dabei ergänzten sich die Instrumente zur zweistimmigen Interpretation der traditionellen Weihnachtslieder. Besinnlich auf eine andere Weise unterhielt die japanische Pianistin Tamako Murakami. Mit ihrem brillanten Spiel entführte sie ihr Publikum in eine ganz andere Welt.

Viel Applaus und schnell noch ein Handy-Foto: Das Publikum freut sich über die Künstlerauftritte – wie hier an der Naturbühne, wo ...
Viel Applaus und schnell noch ein Handy-Foto: Das Publikum freut sich über die Künstlerauftritte – wie hier an der Naturbühne, wo das Schwarzwald Quintett sein Publikum mühelos in Bewegung bringt. | Bild: Rita Bolkart

Mitklatschen, Singen und Schunkeln

Als Kontrast begeisterte das Schwarzwald Quintett am Wasserfall sein Publikum im Weihnachtsdorf. Mitklatschen, Singen und Schunkeln, die jungen wie die älteren Besucher ließen sich bereitwillig anstecken und genossen auch die weihnachtlichen Momente, die die Schwarzwälder anstimmten. Den Dialog zum Publikum pflegten Los Talismanes bei ihren Auftritten im Kurhaus. Sängerin Melanie Munoz erläuterte den Inhalt der fremdsprachigen Songs und erleichterte damit allen das Verständnis für die zauberhaften, internationalen Lieder.

Temperamentvolle Interpretation

Einen weiteren, großartigen Höhepunkt bescherte das Duo Piano Vocal. Ihre Konzertbesucher konnten sich über temperamentvolle Interpretation der größten Pop-Hits der letzten 40 Jahre erfreuen, gleichermaßen wie über ihre eigenen Kompositionen. Neben ausgelassener Spielfreude setzten sie mit ruhigen Impulsen einen Gegenpol.

Das könnte Sie auch interessieren

Glockenspiel kann mehr

Dass das Glockenspiel viel mehr kann, als weihnachtliche Weisen festlich zu interpretieren, bewiesen Anita und Maik Schreiner. Mehrfach lieferten sie dafür beim Triberger Weihnachtszauber den Beweis und fanden auf der Naturbühne oder in der Kinderwelt das richtige Genre, mit ihrer Spielkunst zu begeistern.