Rita Bolkart

Bevor für die Besucher der Weihnachtszauber richtig beginnt, erhalten sie im Lichtertunnel ihre Eintrittsbändel. Da kann es im Trubel schon mal unübersichtlich werden, bis alle Familienmitglieder ihr Band ums Handgelenk angelegt haben und aufs Weihnachtszauber-Gelände können.

Gerne hilft Khurshida Tarik den Besuchern beim Anlegen der Eintrittsbändel.
Gerne hilft Khurshida Tarik den Besuchern beim Anlegen der Eintrittsbändel. | Bild: Rita Bolkart

Gut, dass Josef Henninger die Besucher mit seiner jungen Truppe im Lichtertunnel unterstützt. Diese werden mit einem freundlichen Weihnachtsgruß empfangen und bekommen Hilfe beim Bändelanlegen. Gerade Familien mit Kleinkindern und ältere Mitbürger sind über den Service froh und manchmal auch überrascht über den freundlichen Empfang.

Kinderaugen beginnen zu strahlen

„Es kam schon vor, dass uns Besucher als Dank mit Glühwein oder heißen Würstchen versorgten“, erinnert sich Josef Henninger. Außerdem ist es für das Helferteam schön zu sehen, wie die Kinderaugen zu strahlen beginnen, wenn der Lichterzauber seine Wirkung entfaltet.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein besonderes Augenmerk legt Josef Henninger auf die Betreuung der Rollstuhlfahrer. Selbst Vater gehandicapter Kinder, sorgt er dafür, dass sie problemlos durch den Lichtertunnel kommen und hat spezielle Tipps parat. Seine Söhne Fabian und Antonio gehören zur Willkommens-Abteilung. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, das weiß Josef Henninger, ist keine Frage der geistigen Behinderung, sondern eine Lebenseinstellung. Es dauerte zwar einen Moment, ehe sich Sohn Fabian seiner Aufgabe öffnen konnte, danach aber war es für ihn eine große Bereicherung, den Menschen im Eingangsbereich behilflich sein zu können.