Die schon vor Monaten beschlossene Spendenaktion für die Renovierung der Wallfahrtskirche nimmt konkrete Formen an. Dies zeigte sich in der ersten Pfarrgemeinderatssitzung des Jahres 2019.
Pfarrgemeinderätin Anja Finkbeiner präsentierte dem Gremium einen Flyer, der in der Wallfahrtskirche Maria in der Tanne ausgelegt werden soll. Prägnant und anschaulich wird im Entwurf die Geschichte des barocken Gotteshauses mitsamt dem Priesterhaus geschildert, sowie die unumgänglichen Sanierungsarbeiten aufgelistet, um das Wahrzeichen von Triberg auch für die Nachwelt zu erhalten.
Das Barockensemble muss in mehreren Bauabschnitten renoviert werden und ist trotz verschiedener Zuschüsse eine große finanzielle Herausforderung für die Seelsorgeeinheit, wie aus dem Flyer hervorgeht. Für jede Spende ab 200 Euro wird automatisch eine Spendenquittung zugesandt. Ín Bezug auf die Bildauswahl bekam Anja Finkbeiner noch mehrere Anregungen aus dem Gremium.
Der Vorsitzende Gerald Sandner berichtete aus dem Stiftungsrat über notwendige Renovierungsmaßnahmen in kirchlichen Gebäuden, deren Sanierung demnächst in Angriff genommen werden muss oder aber schon abgeschlossen ist.
Kleinkindgruppe geplant
Ein weiterer Programmpunkt war der Kindergarten St. Sebastian in Nußbach, der aus allen Nähten platzt. Die Kindergartenleiterin Ute Meier bekam bereits zwölf Neuanmeldungen von kleineren Kindern unter drei Jahren. Der Stiftungsrat befürwortet daher, dass die Wohnung im Obergeschoss des Kindergartens, die seit dem Herbst 2018 nicht mehr vermietet ist, für eine weitere Kindergruppe umgebaut wird.
Die Kindergarten-Beauftragte Elvira Gaus verhandelt derzeit mit der Stadt Triberg über eine eventuelle Kostenübernahme. Der Gemeinderat wird demnächst darüber entscheiden. Bei einem positiven Beschluss könnten dann die entsprechenden Anträge gestellt werden und der Umbau beginnen, damit ab Januar 2020 die gewünschte Kleinkindgruppe eröffnet werden kann.