Viele der Teilnehmer hatten Fahnen, Schilder oder Masken in den ukrainischen Nationalfarben gelb und blau dabei. Organisiert wurde die Veranstaltung von „VS ist bunt“.

„Man muss aufstehen und sich zeigen und seine Abscheu gegen Putin kundtun“, sagt Gudrun Baumann aus Villingen-Schwenningen.
„Man muss aufstehen und sich zeigen und seine Abscheu gegen Putin kundtun“, sagt Gudrun Baumann aus Villingen-Schwenningen. | Bild: Sprich, Roland

Mitinitiator Nicola Schurr, der selbst Freunde und Bekannte in der Ukraine hat, nannte die Aktion ein „Zeichen, um den Menschen Hoffnung zu geben, dass wir alle zusammenstehen.“

Dies sei ein trauriger Tag an einem Fastnachtssonntag, an dem sonst ausgelassen gelacht werden sollte, fügte er hinzu. Er hoffe, dass Putin in Gesprächen vernünftig werde, „damit keine Menschen mehr sterben müssen.“

„Bete für Ukraine“ steht auf den Plakaten, die diese Teilnehmer hochhalten.
„Bete für Ukraine“ steht auf den Plakaten, die diese Teilnehmer hochhalten. | Bild: Sprich, Roland

Es sei jetzt die Hilfe der Menschen aus ganz Europa gefragt. „Am Ende gewinnt die Demokratie und nicht solche Spinner.“ An den russischen Präsidenten gerichtet sagte er, „Präsident Putin, stoppen sie diesen Krieg, er kostet unnötig Leben.“

Dann standen die Menschen zu einem Gebet und Musik, das über Lautsprecher eingespielt wurde, still auf dem Marktplatz, vereinzelt drang ein Schluchzen aus der Menge, Menschen wischten sich Tränen aus den Augen.

„Peace“, das englische Wort für Frieden, hat dieser Junge mit weißer Schrift auf seinen gelbblauen Untergrund aus ...
„Peace“, das englische Wort für Frieden, hat dieser Junge mit weißer Schrift auf seinen gelbblauen Untergrund aus Legosteinen geschrieben. | Bild: Sprich, Roland

Als Symbol der Solidarität, dass die Menschen hier in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine sind, stellten viele Menschen Kerzen auf.

Als Zeichen des Gedenkens und der Solidarität zu den Menschen in der Ukraine zünden viele der Anwesenden eine Kerze an.
Als Zeichen des Gedenkens und der Solidarität zu den Menschen in der Ukraine zünden viele der Anwesenden eine Kerze an. | Bild: Sprich, Roland