Villingen-Schwenningen (sk) In neun Tagen ist es wieder soweit: Die Schwenninger Innenstadt verwandelt sich am Samstag, 7. Juli, ab 18 Uhr, in eine große Flanier- und Erlebnismeile. Unter dem diesjährigen Motto Heimatkultur verbindet die inzwischen 13. Kulturnacht die traditionellen Bräuche der Region mit den Kulturen der Menschen, die in Villingen-Schwenningen eine neue Heimat gefunden haben. Auf fünf Open-Air-Bühnen und in den Straßen wechseln sich Blasmusik mit Trommelklängen, afrikanische Rhythmen mit Chorgesängen, Popsong mit bayrischen Rockhits ab. Dazu können verschiedenste kulinarische Entdeckungen gemacht werden.
Insgesamt wird auf fünf Open-Air-Bühnen gespielt, auch die Marktplatzbühne ist wieder dabei. Auf dem Muslenplatz gibt sich die Doubletown Bigband VS, als doppelstädtische Einrichtung eng mit ihrer Heimat verbunden, beim Eröffnungsact besonders fetzig. Auf den swingenden Sound folgt die Stadtmusik Schwenningen mit Titeln aus Pop, Jazz und Musical.
Anschließend präsentiert die deutsch-schweizerische Band Diva, die bei der Kulturnacht seit jeher das Publikum begeistert, Livemusik vom Feinsten und eine energiegeladene Bühnenshow. Der absolute Top-Act des Abends ist dann eine echte Kultband: Die Spider Murphy Gang ist auch rund 35 Jahre nach ihrem großen Hit "Skandal im Sperrbezirk" voll dabei und hat den Rock'n' Roll nach wie vor im Blut – und in den Fingern. Als Krönung der Kulturnacht schmückt dann um Mitternacht ein farbenfrohes Musikfeuerwerk den Himmel über Schwenningen.
Karten gibt es im Vorverkauf für acht Euro (Abendkasse: zehn Euro) unter anderem bei den Touristinformationen in Villingen (Franziskaner-Kulturzentrum) und Schwenningen (Bahnhof). Schwerbehinderte ab GdB 80 erhalten eine Ermäßigung von 50 Prozent, Schwerbehinderte mit "B" eine Freikarte für die Begleitperson. Freien Eintritt haben Besucher bis einschließlich 13 Jahre. Mit dem Bändeln kann auch der direkte Busverkehr zwischen Bahnhof Villingen und Hockenplatz Schwenningen kostenlos genutzt werden. Wie im letzten Jahr sind auch Weigheim und Tannheim an den Shuttleservice angeschlossen.