Sabine Naiemi

Kai Neumaier, VS-Schwenningen

"Die Neckarfleckle waren zum ersten Mal dabei. Die erste Resonanz ist nicht schlecht. Wir sind zufrieden, finden es aber für uns selbst noch ausbaufähig. Unsere Mitglieder sind motiviert mitzumachen. Die Kulturnacht ist immer wieder schön. Wir sind froh, dass es sie gibt."

Kai Neumaier, VS-Schwenningen
Kai Neumaier, VS-Schwenningen | Bild: Naiemi, Sabine

 

Markus Zeller, VS-Villingen

„Ich komme nicht regelmäßig zur Kulturnacht, dieses Jahr hat mich das schöne Wetter rausgelockt. Ich finde die Kulturnacht sehr gut, die Stimmung ist locker, und es gibt nicht nur kulturelle Angebote auf der Bühne, sondern auch was die Speisen angeht.“

Markus Zeller, VS-Schwenningen
Markus Zeller, VS-Schwenningen | Bild: Naiemi, Sabine

 

Stefan Fischer, VS-Pfaffenweiler

„Es ist sehr schön zu sehen, wie vielfältig die Doppelstadt kulturell geprägt ist. Die vielen Begegnungen, das Essen, zu sehen, wie alle Kulturen zusammen was auf die Beine stellen – das finde ich bemerkenswert. Und ich finde es total klasse, so viele Menschen zu treffen.“

Stefan Fischer, VS-Pfaffenweiler
Stefan Fischer, VS-Pfaffenweiler | Bild: Naiemi, Sabine

 

Ralf Schade, VS-Schwenningen

„Es ist schön, dass es so etwas wie diese Nacht gibt. Diese Vielfalt ist einzigartig. Es ist für jeden etwas dabei, egal ob Jung oder Alt, auch die Vereine haben eine Plattform, und das ist eine Zusammenstellung, die unterm Strich die Kulturnacht so außergewöhnlich macht.“

Ralf Schade, VS-Schwenningen
Ralf Schade, VS-Schwenningen | Bild: Naiemi, Sabine

 

Armin Sielaff, Bad Dürrheim

"Die Kulturnacht ist so vielfältig und das Programm ist so riesig und die Musikrichtungen so abwechslungsreich, dass man es gar nicht hinkriegt, alles zu sehen, was man gerne sehen würde. Es gibt leider auch Überschneidungen, aber was da abgeht, ist echt toll."

Armin Sielaff, Bad Dürrheim
Armin Sielaff, Bad Dürrheim | Bild: Naiemi, Sabine

 

Andreas Dobmaier, Kulturamtsleiter

"Die Kulturnacht war wieder mal ein voller Erfolg. Wir sind total überrannt worden, besonders auf dem Muslenplatz. Das ist natürlich sehr erfreulich. Es ist das vielfältige, bunte Angebot, was die Nacht so besonders macht. Es ist für jeden etwas dabei.

Andreas Dobmeier, VS
Andreas Dobmeier, VS | Bild: Naiemi, Sabine

 

Jörg Schade, VS-Schwenningen

"Ohne die Vereine wäre die Kulturnacht nichts. Diese Nacht wird sehr von den Vereinen geprägt, sie drücken der Kulturnacht ihren Stempel auf. Die Vereine machen alle gern mit, haben aber auch immer mehr mit den Auflagen zu kämpfen.

Jörg Schade, VS-Schwenningen
Jörg Schade, VS-Schwenningen | Bild: Naiemi, Sabine

 

Klaus Grießhaber, VS-Villingen

"Für uns als Verein bedeutet die Kulturnacht vor allem Arbeit, aber das nehmen wir gerne in Kauf. Trotz allem kriegt man dennoch was von der coolen Atmosphäre mit, genießt nebenher die Musik und hat super Spaß. Ich würde jederzeit auch privat kommen."

Klaus Grießhaber, VS-Villingen
Klaus Grießhaber, VS-Villingen | Bild: Naiemi, Sabine

 

Sofia Karaiskou, VS-Schwenningen

„Wir von der griechischen Gemeinde waren relativ schnell ausverkauft. Heute war wieder besonders viel los. Wir sind immer schon dabei hier oben am Marktplatz und haben unseren Spaß daran. Dass sich hier so viele Kulturen treffen, ist etwas Besonderes.“

Sofia Karaiskou, VS-Schwenningen
Sofia Karaiskou, VS-Schwenningen | Bild: Naiemi, Sabine

 

Jürgen Roth, Tuningen

"Für mich ist die Kulturnacht gelebtes Villingen-Schwenningen. Die Leute sind locker drauf, gut gelaunt. Die Kulturnacht ist existenziell wichtig für Schwenningen. Es ist für alle etwas geboten. Jung, alt, modern, vielfältig – das alles ist die Kulturnacht."

Jürgen Roth
Jürgen
Roth | Bild: Naiemi, Sabine