Schauen Sie sich hier den Baufortschritt im alten Villinger Postgebäude an. In den oberen Stockwerken hat man einen einzigartigen Ausblick über Villingen und den Bahnhofsbereich. Unten im Keller befinden sich noch zwei Luftschutzbunker.
Im größeren der beiden Luftschutzbunker unter dem alten Postgebäude aus dem Jahr 1966 scheint die Zeit stillgestanden zu sein.
Bild: Fröhlich, Jens

Im größeren der beiden Luftschutzbunker unter dem alten Postgebäude aus dem Jahr 1966 scheint die Zeit stillgestanden zu sein.

Bild 2: Baustellenrundgang in Bildern: So sieht das alte Postgebäude in Villingen derzeit innen aus
Bild: Fröhlich, Jens
Im Erdgeschoss erklärt Architekt Flöß den Kreisräten den aktuellen Baufortschritt.
Bild: Fröhlich, Jens

Im Erdgeschoss erklärt Architekt Flöß den Kreisräten den aktuellen Baufortschritt.

Das könnte Sie auch interessieren

 

Bild 4: Baustellenrundgang in Bildern: So sieht das alte Postgebäude in Villingen derzeit innen aus
Bild: Fröhlich, Jens
Hier wurden früher Pakete aufgegeben. Künftig soll hier im Anbau das Kreisarchiv untergebracht sein.
Bild: Fröhlich, Jens

Hier wurden früher Pakete aufgegeben. Künftig soll hier im Anbau das Kreisarchiv untergebracht sein.

Blick von oben über den vorderen Anbau. Die Dächer der beiden Anbauten vorne und hinten werden begrünt.
Bild: Fröhlich, Jens

Blick von oben über den vorderen Anbau. Die Dächer der beiden Anbauten vorne und hinten werden begrünt.

Blick vom Bahnhof aus: So soll das Kreis-Verwaltungsgebäude „an der Brigach“ künftig aussehen.
Bild: Fröhlich, Jens

Blick vom Bahnhof aus: So soll das Kreis-Verwaltungsgebäude „an der Brigach“ künftig aussehen.

Bild 8: Baustellenrundgang in Bildern: So sieht das alte Postgebäude in Villingen derzeit innen aus
Bild: Fröhlich, Jens
Der noch leere Aufzugschacht ist zur Sicherheit verschlossen.
Bild: Fröhlich, Jens

Der noch leere Aufzugschacht ist zur Sicherheit verschlossen.

Bild 10: Baustellenrundgang in Bildern: So sieht das alte Postgebäude in Villingen derzeit innen aus
Bild: Fröhlich, Jens
Bild 11: Baustellenrundgang in Bildern: So sieht das alte Postgebäude in Villingen derzeit innen aus
Bild: Fröhlich, Jens
Blick aus einem Fenster im zweiten Stockwerk.
Bild: Fröhlich, Jens

Blick aus einem Fenster im zweiten Stockwerk.

Im Keller erklärt Architekt Flöß die Pläne für das Kreisarchiv mit Quarantänestation und Rollregalen.
Bild: Fröhlich, Jens

Im Keller erklärt Architekt Flöß die Pläne für das Kreisarchiv mit Quarantänestation und Rollregalen.

Diese Treppe führt auf das Dach. Eine angedachte Aufstockung des Gebäudes um eine Etage ist aus Kostengründen allerdings vom Tisch.
Bild: Fröhlich, Jens

Diese Treppe führt auf das Dach. Eine angedachte Aufstockung des Gebäudes um eine Etage ist aus Kostengründen allerdings vom Tisch.

In den beiden Luftschutzbunkern sind noch große Lüftungs- und Filteranlagen verbaut.
Bild: Fröhlich, Jens

In den beiden Luftschutzbunkern sind noch große Lüftungs- und Filteranlagen verbaut.

Ganz oben hat man einen schönen Blick über das Bahnhofsgelände.
Bild: Fröhlich, Jens

Ganz oben hat man einen schönen Blick über das Bahnhofsgelände.

In den beiden Luftschutzbunkern sind noch große Lüftungs- und Filteranlagen verbaut.
Bild: Fröhlich, Jens

In den beiden Luftschutzbunkern sind noch große Lüftungs- und Filteranlagen verbaut.

Neben den Bunkeranlagen stehen für das künfige Kreisarchiv mehrere große Kellerräume zur Verfügung.
Bild: Fröhlich, Jens

Neben den Bunkeranlagen stehen für das künfige Kreisarchiv mehrere große Kellerräume zur Verfügung.

Bild 19: Baustellenrundgang in Bildern: So sieht das alte Postgebäude in Villingen derzeit innen aus
Bild: Fröhlich, Jens
Von beiden Luftschutzbunker unter dem alten Postgebäude in Villingen aus führen 80 Meter lange Notausstiege ins Freie.
Bild: Fröhlich, Jens

Von beiden Luftschutzbunker unter dem alten Postgebäude in Villingen aus führen 80 Meter lange Notausstiege ins Freie.

Im hinteren Anbau sollen eine Müllstation, Fahrradstellplätze sowie eine Ladestation für E-Bikes Platz finden. Die Dächer der beiden ...
Bild: Fröhlich, Jens

Im hinteren Anbau sollen eine Müllstation, Fahrradstellplätze sowie eine Ladestation für E-Bikes Platz finden. Die Dächer der beiden Anbauten vorne und hinten werden begrünt.

Im größeren der beiden Luftschutzbunker unter dem alten Postgebäude aus dem Jahr 1966 scheint die Zeit stillgestanden zu sein.
Bild: Fröhlich, Jens

Im größeren der beiden Luftschutzbunker unter dem alten Postgebäude aus dem Jahr 1966 scheint die Zeit stillgestanden zu sein.

Im größeren der beiden Luftschutzbunker unter dem alten Postgebäude in Villingen war Platz für über 70 Menschen.
Bild: Fröhlich, Jens

Im größeren der beiden Luftschutzbunker unter dem alten Postgebäude in Villingen war Platz für über 70 Menschen.

Massive Eingangstür zum kleinen Luftschutzbunker.
Bild: Fröhlich, Jens

Massive Eingangstür zum kleinen Luftschutzbunker.

Massive Eingangstür zum größeren der beiden Luftschutzbunker.
Bild: Fröhlich, Jens

Massive Eingangstür zum größeren der beiden Luftschutzbunker.