Mehr Sitzplätze, weniger Stehplätze, fünf Privatlounges und eine weitere Fan-Lounge. Ein Rundgang in 13 Bildern.
Der erste Blick in die neu umgebaute Arena sieht vertraut aus. Gravierend verändert wurde die Nutzung der Zuschauerränge.
Bild: Trippl, Norbert

Der erste Blick in die neu umgebaute Arena sieht vertraut aus. Gravierend verändert wurde die Nutzung der Zuschauerränge.

Die Nachricht ist: Die Fankurve ist noch da. Hier gibt es noch die gewohnten Stehplätze.
Bild: Trippl, Norbert

Die Nachricht ist: Die Fankurve ist noch da. Hier gibt es noch die gewohnten Stehplätze.

Wer trainiert denn da am Mittwochvormittag? Es sind die Wild Wings, die sich für das erste Heimspiel am Samstag, 14.30 Uhr, gegen ...
Bild: Trippl, Norbert

Wer trainiert denn da am Mittwochvormittag? Es sind die Wild Wings, die sich für das erste Heimspiel am Samstag, 14.30 Uhr, gegen Augsburg fit machen. Das Bild zeigt aber auch die Zuschauerränge und die Veränderung. Links im Vordergrund die Fankurve und im weiteren Verlauf gut zu erkennen der Übergang zu den neuen Sitzplätzen.

Hier enden auf der Tribüne die Stehplätze und die Sektion mit den neuen Sitzplätzen beginnt. Das klappbare Gestühl ist gepolstert und ...
Bild: Trippl, Norbert

Hier enden auf der Tribüne die Stehplätze und die Sektion mit den neuen Sitzplätzen beginnt. Das klappbare Gestühl ist gepolstert und wirkt hochwertig.

Die innen neu gestaltete Arena kennen die Fans nicht im Original. Bis zum Samstag werden die fast alle letzten Arbeiten abgeschlossen ...
Bild: Trippl, Norbert

Die innen neu gestaltete Arena kennen die Fans nicht im Original. Bis zum Samstag werden die fast alle letzten Arbeiten abgeschlossen sein, nur im Oberrang muss noch ein Abschnitt abgesperrt bleiben.

Im Oberrang ist der Zugang zu den an Firmen und Organisationen vermieteten privaten Lounges. Der Blick von ganz oben hinab aufs Eis ist ...
Bild: Trippl, Norbert

Im Oberrang ist der Zugang zu den an Firmen und Organisationen vermieteten privaten Lounges. Der Blick von ganz oben hinab aufs Eis ist erstklassig. Die Arena wirkt wie aus einem Guss.

Die neue, zusätzliche Lounge ist oberhalb des Gästeblocks in der Fankurve angesiedelt. Einen besonderen Ausblick gibt es von hier oben ...
Bild: Trippl, Norbert

Die neue, zusätzliche Lounge ist oberhalb des Gästeblocks in der Fankurve angesiedelt. Einen besonderen Ausblick gibt es von hier oben nicht nur auf die Eisfläche sondern auch auf das Schwenninger Moos.

Neu auch: Hinter den Zuschauerrängen gibt es einen neu gestalteten Zugangsbereich.
Bild: Trippl, Norbert

Neu auch: Hinter den Zuschauerrängen gibt es einen neu gestalteten Zugangsbereich.

Neu in der Schwenninger Eisarena ist auch die Beleuchtung. Das Licht wirkt klar und intensiv oder auch so, wie es sein muss, wenn in der ...
Bild: Trippl, Norbert

Neu in der Schwenninger Eisarena ist auch die Beleuchtung. Das Licht wirkt klar und intensiv oder auch so, wie es sein muss, wenn in der Halle 10.000 Augen dem Puck folgen.

Klaus Hässler ist der Geschäftsführer der Kunsteisbahn GmbH. Die städtische Gesellschaft ist Eigentümerin der Immobilie. Genutzt wird ...
Bild: Trippl, Norbert

Klaus Hässler ist der Geschäftsführer der Kunsteisbahn GmbH. Die städtische Gesellschaft ist Eigentümerin der Immobilie. Genutzt wird das Stadion überwiegend vom Schwenninger Eis- und Rollsportclub SERC und dem Profiklub, den Schwenninger Wild Wings.

Am Freitag, 10. September, steht in der Deutschen Eishockey Liga das erste Heimspiel gegen Bremerhaven an. Alle hoffen, dass die Saison ...
Bild: Trippl, Norbert

Am Freitag, 10. September, steht in der Deutschen Eishockey Liga das erste Heimspiel gegen Bremerhaven an. Alle hoffen, dass die Saison durchgängig mit Publikum gespielt werden kann. Mit dem Spiel gegen Augsburg gilt überall in der Halle das Gebot zum Tragen Mund-Nasen-Schutzes. 5000 Zuschauer dürfen in die Halle.

Die Halle zwei bietet fast durchgängig im Jahr Eis. Hier ballt sich auch das große Vereinsleben des SEC mit seinen vielen ...
Bild: Trippl, Norbert

Die Halle zwei bietet fast durchgängig im Jahr Eis. Hier ballt sich auch das große Vereinsleben des SEC mit seinen vielen Nachwuchsmannschaften.

In der Halle zwei ist eigentlich immer Trainingsbetrieb. Für den schnellen Durst zwischendurch stehen hier die Trinkflaschen der ...
Bild: Trippl, Norbert

In der Halle zwei ist eigentlich immer Trainingsbetrieb. Für den schnellen Durst zwischendurch stehen hier die Trinkflaschen der Nachwuchsspieler parat.