Restaurant-Besuch trotz Teil-Lock-Down, geht das? Ja, das geht! Zum Beispiel im Schwenninger Gasthaus „Wildpark“. Allerdings braucht man dazu sein eigenes Wohnmobil, das dann zum Ersatz-Restaurant wird.
Die Idee ist vor kurzem auf Facebook aufgetaucht, inzwischen findet das Wohnmobil-Dinner aber immer mehr Fans und auch Gastronomen sehen hier während der Zeit, in der sie sie ihre Restaurants geschlossen halten müssen, wenigstens etwas zu verdienen.
Daniela und Heiko Schütt sind begeisterte Wohnmobilisten und haben vor zwei Jahren im „Wildpark“ ihre Hochzeit gefeiert. Nachdem sie über Facebook auf diese Aktion aufmerksam geworden sind, haben sie gleich Bianca Wälde, die Wirtin vom „Wildpark“ angesprochen, ob sie das nicht auch machen könnte, weil sie ja auf dem großen Parkplatz vor dem Gasthaus problemlos einige Wohnmobile parkieren kann. „Ich war gleich von dieser Idee begeistert, musste mich aber erst mal schlau machen, was geht und was nicht“, erklärt Bianca Wälde.


Dabei ist alles ganz einfach: Wer mit seinem Wohnmobil kommen will ruft an und reserviert sich einen Stellplatz vor dem Gasthaus. Dort angekommen, bestellt man sich das Wunschgericht nebst Getränken aus der aktuellen Tageskarte. Dann bekommt man das gewünschte Essen in einer Warmhaltebox direkt bis an die Türe des Wohnmobils gebracht und verzehrt es dort am eigenen Esstisch. Tischdecke, Gläser, Besteck und Dekoration werden werden natürlich gleich mit geliefert.

„Für uns ist das eine willkommene und unkomplizierte Erweiterung unseres aktuellen Angebots“, berichter Bianca Wälde. Denn auch schon wie beim ersten Lock-Down im Frühjahr bietet sie frische und warme Speisen zum Abholen an, ein Angebot welches viele ihrer Stammgäste gerne wahr nehmen. Auch Essenslieferungen an Firmen im Umkreis gehören zu ihrem Service-Angebot.

Auf ihrem Parkplatz kann sie problemlos bis zu vier Wohnmobile mit dem geforderten Mindestabstand gleichzeitig bewirten. So gibt es über die Mund-zu-Mund Propaganda und via Facebook schon diverse Anfragen und Reservierungen für die kommenden Tage.
So hofft Bianca Wälde die Zeiten des Lock-Downs zusammen mit ihren Mitarbeitern halbwegs gut zu überstehen. Auch an weiteren neuen Ideen mangelt es der „Wildpark“-Wirtin nicht. So plant sie, jetzt auch Gerichte zum Fertig-Garen anzubieten. Gerade an Festtagen könne das für viele eine willkommene Abwechslung sein. Ein Festtagsschmaus wie etwa eine Gans oder ähnliches, perfekt zubereitet am heimischen Esstisch, ohne selbst kochen zu müssen, das dürfte viele Abnehmer finden, hofft sie.

„Ich freue mich wenn es meinen Gästen schmeckt und sie gerne wieder kommen, aber am meisten freue ich mich auf die Zeit, wenn ich sie auch wieder alle zusammen persönlich in meiner Gaststube bewirten darf“, sagt Wälde und geht ans Telefon, um die nächste Reservierung für ein Wohnmobil-Dinner in den kommenden Tagen anzunehmen.