Buntes Treiben herrschte am schmotzigen Dunnschtig in Villingen, tausende Menschen waren nicht nur tagsüber, sondern zum Teil bis spät abends unterwegs und feierten. Und wie lief der erste große Tag der Fasnacht 2025?

Fasnetsauftakt aus Behördensicht

Laut Patrick Ganter, Pressesprecher der Stadt VS, war der Donnerstag ein „insgesamt friedlicher Tag“. „Es gab mehrere kleinere Einsätze“, erzählt Patrick Ganter.

Der kommunale Ordnungsdienst und Polizei zeigen Präsenz – auch um Mitternacht in den Straßen Villingens.
Der kommunale Ordnungsdienst und Polizei zeigen Präsenz – auch um Mitternacht in den Straßen Villingens. | Bild: Hans-Jürgen Götz

Dazu zählen mehrere Jugendschutzfälle sowie Ruhestörungen, erklärt der Pressesprecher: „Wenn jemand mit einer Musikbox durch die Straße läuft, sodass die Scheiben klirren, greift der kommunale Ordnungsdienst ein“, gibt er ein Beispiel.

Präsenz sorgt für friedliche Fasnet

Zudem habe es einen kleinen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz gegeben. Der Vorfall klinge aber erstmal aufregender, als er schließlich gewesen sei, so Ganter: Jemand habe einen Böller gezündet und sei vom kommunalen Ordnungsdienst auf den Verstoß hingewiesen worden, erläutert der Pressesprecher.

Besonders gesichert wird die Einfahrt in die Färberstraße beim Villinger Gefängnis. Hier blockieren am schmotzigen Dunnschtig ein ...
Besonders gesichert wird die Einfahrt in die Färberstraße beim Villinger Gefängnis. Hier blockieren am schmotzigen Dunnschtig ein Reisebus und ein Lastwagen die Straße, um den Aufstellraum der Umzugsteilnehmer zu sichern. | Bild: Stadler, Eberhard

„Das hat aus meiner Sicht auch mit der Präsenz des kommunalen Ordnungsdienstes und der Polizei zu tun, die verstärkt da waren“, erklärt Patrick Ganter. Denn es seien auch keine Schlägereien am Schmotzigen aktenkundig geworden.

Auch Daniel Brill, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Konstanz, bestätigte am Freitagmorgen, 28. Februar, dass der Tag aus Sicht der Ordnungshüter friedlich verlaufen sei.

Im Klinikum nicht viel los

Die relativ ruhige Lage bestätigt sich auch mit Blick auf das Schwarzwald-Baar-Klinikum. Pressesprecherin Sandra Adams erzählt, dass zwar etwas mehr los war als normalerweise, aber „es war alles im Rahmen“. Ein paar Betrunkene seien auch zwischen den Patienten gewesen, aber keine schlimmen Fälle. Somit fällt die Bilanz nach dem Schmotzigen Dunnschtig durchweg positiv aus.