Villingen-Schwenningen Das Projekt Speisestärke startet durch in neuen Räumen. Gemeinsames Mittagessen, nette Gespräche und neue Freunde finden – diese drei Gründe laden ein, ab dem 28. Mai alle 14 Tage immer am Mittwoch die Räumlichkeiten des DRK-Ortsvereins in Villingen zu besuchen, heißt es in einer Pressemitteilung der Craits. Dort kann in großem Kreis und guter Gesellschaft gegessen werden.
Nach den zwei erfolgreichen Probeläufen im Katzenstüble „Zur hoorigen Katz“ zieht das Projekt Speisestärke damit um um und bietet im vierzehntägigen Rhythmus mittwochs in die Räume des DRK den Mittagstisch an. Los geht es am Mittwoch, 28. Mai, um 11.30 Uhr. Für die Besucher gilt: Jeder gibt, was er kann. Die Organisatoren freuen sich über Spenden für das Projekt Speisestärke. Nach wie vor ist man auf Suche nach Helfern, insbesondere für das Team, das in der Küche für die Zubereitung der Speisen verantwortlich ist. Antonia Berberich vom Caritasverband gibt gerne Auskunft und nimmt die Meldungen Freiwilliger gerne entgegen: Telefon 07721/9218320 oder per Mail an antonia.berberich@caritas-sbk.e).
Das Projekt angestoßen haben die Geschwister Annabell und Florian Schofer: „Wir wollen Menschen ermöglichen, während des ganzen Jahres Gemeinschaft zu erleben“, erklärt Annabell Schofer. Dabei verfolgen die beiden eine doppelte Zielsetzung. Zum einen soll ein niederschwelliges Angebot für eine ehrenamtliche Tätigkeit geschaffen werden, bei der sich jeder Engagierte nach seinen Wünschen und Fähigkeiten einbringen kann. Zum anderen ermöglicht der Mittagstisch auch Menschen mit kleinem Geldbeutel, ein gutes Essen in Gemeinschaft zu genießen.
Das ganze Team freut sich jetzt auf den Mittagstisch in den neuen Räumen und auf viele neue Helfer. Die Räume des DRK-Ortsvereins befinden sich am Benediktinerring 9 im Stadtbezirk Villingen.
Das Spendenkonto: Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis, IBAN: DE77 6945 0065 0000 021 21, BIC: SOLADES1VSS, Verwendungszweck: Speisestärke