Bürger und Behörden blicken gespannt auf den Herbst: Wie wird sich die Viruskrise entwickeln, kommt es zu einer vierten Welle und zu vielen schweren Erkrankungen? Antworten auf diese Fragen gibt es derzeit noch keine. Ein Blick auf die Villinger Firma Kendrion zeigt aber, wie schnell sich die Lage verändern kann.
Bislang 39 Personen betroffen
In den Traditionsräumen an der Villinger Brigach ist es nach Einschätzung der Gesundheitsbehörde des Landkreises zu einem Corona-Ausbruch gekommen. 39 Personen seien aktuell betroffen, schilderte am Freitag auf Nachfrage eine Sprecherin des Landratsamtes. Das Gesundheitsamt hat nach Informationen des SÜDKURIER umfangreiche Quarantäne-Maßnahmen angeordnet. Zu den 39 bislang Betroffenen in der Ansteckungskette zähle das Amt auch infizierte Haushaltsangehörige von Beschäftigten, hieß es am Freitag weiter.

Die Firma Kendrion sah sich am Freitag nicht imstande, zu der besonderen Lage eine Erklärung abzugeben. Eine leitende Angestellte verwies mehrfache telefonische Nachfragen dieser Redaktion „auf die kommenden Tage“.
Reiserückkehrer als Ursache?
Es werde vermutet, so hieß es aus dem Landratsamt am Freitag weiter, dass der Ausbruch auf Reiserückkehrer zurückzuführen sein könnte. Aktuell ist es nach SÜDKURIER-Informationen so, dass das Gesundheitsamt des Landkreises Schwarzwald-Baar versucht, die Kontaktketten der Betroffenen zurückzuverfolgen.

Aktenkundig wurde die zugespitzte Infektionslage, als der Landkreis zum Donnerstag in dieser Woche einen rapiden Anstieg der Neuinfektionen um 42 Fälle für den Landkreis meldete. In den letzten Juli- sowie in den bisherigen August-Wochen gab es bei den Ansteckungszahlen kaum Bewegung. Auch zum Freitag wurde die Wochenbilanz für den Schwarzwald-Baar-Kreis mit einem weiteren, deutlichen Plus verschlechtert. 23 zusätzliche Ansteckungsfälle mussten aus dem gesamten Kreisgebiet festgestellt werden.

Nach Darstellung der Kreisverwaltung sind aktuell 199 Personen im gesamten Schwarzwald-Baar-Gebiet infiziert. Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist nicht die einzige Region, die mit rasch ansteigenden Coronazahlen ringt. Auch im Landkreis Rottweil gibt es seit über einer Woche eine von zahlreichen Neuinfektionen geprägte Lage.
Die Kendrion-Niederlassung in Villingen gehört zum gleichnamigen niederländischen Automobilzulieferer. Das Unternehmen betreibt auch in Donaueschingen eine Niederlassung. Der Unternehmensgruppe des Automobilzulieferers gehören insgesamt 13 Standorte in Amerika, Asien und Europa an. Weltweit zählen 2500 Beschäftigte zum Unternehmen.