Vöhrenbach – Eine außergewöhnliche Stadtmeisterschaft hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Ortsgruppe Vöhrenbach, im Rahmen des Sommerferienprogramms im Freibad Schwimmi veranstaltet.
Bei einem Wettbewerb für Jedermann konnten die Teilnehmer an einem offenen Wettbewerb für Rettungsschwimmer teilnehmen. Zum einen war es natürlich ein netter Spaß im Schwimmbad, zum anderen hatte die Aktion aber auch einen ernsten Hintergrund: Die 20 Teilnehmer im Alter von neun bis 67 Jahren sollten einmal erleben, wie man im Wasser eine Person ans Ufer transportieren kann.
2:20 Minuten ist schnellste Zeit
Die Aufgabe bestand darin, die in 50 Meter Entfernung im Wasser liegende Holzpuppe Felix anzuschwimmen und dann mit ihr wieder zurückzuschwimmen. Die gemessenen Zeiten wurden auf einer Tafel notiert, und jeder Teilnehmer durfte sich ein kleines Geschenk von einem Tisch aussuchen. Wie die Teilnehmer diese Aufgabe bewältigten, war ihnen freigestellt.
Natürlich gaben die Helfer der DLRG Vöhrenbach auf Wunsch auch kleine Tipps. Geschwommen wurde dabei sowohl in Badekleidung als auch, der realen Notfall-Situation angepasst, in normalen Kleidern. Es gab sogar ein Team aus zwei Schwimmern, die diese Aufgabe gemeinsam bewältigten. Die beste Zeit, und dies mit Kleidern, schwamm Timo Meusel in 2:20 Minuten.
Es war der erste Wettbewerb dieser Art bei der DLRG Vöhrenbach. Bei dem regen Interesse und der Begeisterung der Teilnehmer wird man sich aber eine Wiederholung im kommenden Jahr überlegen. Außerdem war dies auch eine Gelegenheit, um über die Arbeit der DLRG zu informieren. Und tatsächlich gab es dann auch von den Teilnehmern Anfragen zu den Trainingszeiten für die DLRG-Rettungsschwimmer. Diese sind jeweils donnerstags von 17 bis 18 Uhr im Hallenbad Villingen.
Mehr Infos und Kontakt zur DLRG-Ortsgruppe Vöhrenbach im Internet unter https://voehrenbach.dlrg.de