Wolfgang Stolpa war in diesem Sommer wahrlich nicht zu beneiden. Drei Stammspieler haben den von ihm trainierten SC Markdorf verlassen, zudem erzielt der Torjäger der Vorjahressiebeten, Omar Bun Ceesay, seine Treffer nun für den Verbandsligisten SC Pfullendorf.
„Grundsätzlich haben wir uns sehr schwergetan mit Neuzugängen“, gibt Stolpa zu, der anstelle von externen Spielern nun aus vereinsinternen Kickern einen neuen Kader basteln musste. „Ich habe die erste Mannschaft mit Spielern aus der zweiten und dritten verstärkt. Jetzt stehen mir 19 Feldspieler und zwei Torleute für die Bezirksliga zur Verfügung“, erklärt Stolpa.
Die Vorbereitung des runderneuerten Teams sei recht gut gelaufen. „Wir sind bislang von Corona verschont geblieben“, sagt der Markdorfer Trainer. Schon recht früh nach dem Ende des Lockdowns hat Stolpa mit seinem Team am Gehrenberg das Training wieder aufgenommen.
Die beiden Testspiele gegen den SC Friedrichshafen und den SV Markelfingen wurden gewonnen, sodass Wolfgang Stolpa der Saison positiv entgegensieht.
Wolfgang Stolpa warnt vor Verletzungen
Das Ziel der Markdorfer ist klar. „Die Abgänge haben uns schon sehr getroffen“, sagt Trainer Stolpa, „wir müssen klar schauen, dass wir so schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun haben.“
Noch sei seine Mannschaft von Verletzungen verschont geblieben. Dass das generell in der Bezirksliga so bleiben wird, bezweifelt Stolpa allerdings wegen der langen Corona-Pause, die manche Sehnen und Muskeln einrosten ließ. „Wir haben alle ein halbes Jahr nicht mehr Fußball gespielt, da wird das allgemein ein Thema sein.“
Wie so viele andere auch, verortet Stolpa die Ligafavoriten auf der Höri und im Hegau. „Mit den Ausnahmespielern Felix Krüger und Marcel Simsek sind der FC Öhningen-Gaienhofen und der TSV Singen für mich die Titelanwärter Nummer eins“, sagt der Markdorfer Coach, der nicht davon ausgeht, dass die Runde reibungslos zu Ende gespielt werden kann.
„Die Ferienzeit wird uns noch einholen. Ich hätte es besser gefunden, wenn wir ab September die Rückrunde der Saison 2019/20 gespielt hätten. So hoffe ich, dass Corona uns nicht eine zweite Saison versaut.“ Dann wäre die ganze Aufbauarbeit beim SC Markdorf umsonst gewesen.