Fußball-Bezirksliga: 1. FC Rielasingen-Arlen II – SC Markdorf 6:3 (2:1). – Zum wiederholten Male ein Torspektakel auf der Talwiese und das ließ den SÜDKURIER-Tip von Trainer Rogosic (“endlich wieder einmal zu Null“- 1:0) zum frommen Wunsch werden.

Markdorf zunächst gut im Spiel

Der SC Markdorf war zunächst gut im Spiel und hatte in den ersten Minuten schon zwei hervorragende Chancen zur Führung, diese erzielte aber der Gastgeber. Luca Wehrle sprintete in einen Markdorfer Querpass und überlistete den Gästetorhüter mit einem schönen Heber (10. Minute).

Spektakel macht erst mal Pause

Auf der Gegenseite vergab Markdorf den Ausgleich mit einem Schuss aus 16 Metern um einen Meter am Tor vorbei. Danach nahm das Spektakel erst mal eine Pause, um in der letzten Viertelstunde vor dem Wechsel wieder Fahrt aufzunehmen.

Rielasingen macht das 2:0

Nach 33 Minuten das 2:0 durch Marcel Bohnenstengel, der nach einem schlecht verteidigten Freistoß aus kurzer Distanz zum Abschluss kam. Die Gäste blieben aber dran und profitierten von einer schwachen Defensive auf der Gastgeberseite, sodass Jan-Philipp Braun aus kurzer Distanz verkürzen konnte (40.).

Und plötzlich steht es 2:2

Und die zweite Halbzeit war noch keine zwei Minuten alt, da stand es 2:2. Der eingewechselte Austyn Adebayo Adefeyiyu wurde herrlich freigespielt und verwandelte eiskalt. Doch die Gastgeber schlugen zurück. Ein langer Ball von Danny Berger auf Marcel Bohnenstengel, der sich im Zweikampf durchsetzte und alleine vor dem Torhüter zum 3:2 einschoss (54.).

Statt Ausgleich fällt das 4:2

Der SC Markdorf hatte den erneuten Ausgleich auf dem Fuß, doch der Abschluss aus aussichtsreicher Position ging am langen Eck vorbei. Die Gastgeber erhöhten nach 71 Minuten auf kuriose Weise auf 4:2. Ein Kopfball von Stephan Ohnmacht trudelte ins Tor, nachdem sich Gästetorhüter Alexander Koch sich offensichtlich verschätzt hatte.

Rielasingen ist nun am Drücker

Die Gastgeber nun am Drücker und nach 76 Minuten hieß es 5:2, nachdem der nicht zu stoppende Marcel Bohnenstengel nach einem Dribbling platziert abschloss. Der SC Markdorf verkürzte nach 81 Minuten auf 3:5, nach dem Joshua Wildenmann einen Ball hatte fallen lassen und Austyn Adebayo Adefeyiyu davon profitierte. Die Gäste versuchten nun noch einmal die Wende, allerdings setzte Rielasingen in der Nachspielzeit den Schlusspunkt. Einen Querpass von Stephan Ohnmacht musste Marcel Bohnenstengel nur noch einschieben und wurde mit seinem vierten Tor endgültig zum Mann des Spiels. (te)

Tore: 1:0 (10.) Wehrle, 2:0 (33.) Bohnenstengel, 2;1 (40.) Braun, 2:2 (47.) Adefeyiyu , 3:2 (54.) Bohnenstengel, 4:2 (71.) Ohnmacht, 5:2 (75.) Bohnenstengel, 5:3 (81.) Adefeyiyu, 6:3 (93.) Bohnenstengel. – SR: Unger (Mühlhausen) – Z: 137.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga gibt es hier