Trainerduo Colak und Bochtler tritt bei Anadolu Radolfzell zurück
Schon wieder ein Trainerwechsel in der Bezirksliga Bodensee: Das Duo Yasin Colak und Kim Bochtler ist beim FC Anadolu Radolfzell zurückgetreten. Ein alter Bekannter hilft kurzfristig aus, in der kommenden Woche soll eine dauerhafte Lösung präsentiert werden.
Yasin Colak, Trainer des FC Anadolu Radolfzell
| Bild: privat
Fußball-Bezirksliga: Bochtler und Colak hatten das Amt vor der Saison von Bülent Babür übernommen. Bereits vor zwei Wochen haben sie sich für den Rücktritt entschieden und der Mannschaft diese Entscheidung nach dem Gastspiel beim SV Bermatingen mitgeteilt, wie Colak auf SÜDKURIER-Nachfrage schildert. „Es hat einiges im Team nicht mehr gepasst“, sagt er, fügt aber an: „Streitereien gab es aber nicht. Wir haben uns im Guten getrennt. Es ist für uns beide vielmehr ein zu großer zeitlicher Aufwand“, sagt Colak. In verschiedenen Funktionen waren Colak und Bochtler drei bzw. vier Jahre lang im Verein tätig. „Nun sind wir der Meinung, dass ein frischer Wind in die Mannschaft kommen muss.“
Auch das sportliche Abschneiden stellte das Duo nicht zufrieden. Eigentlich wollten die Mettnauer im oberen Tabellendritten mitmischen, stattdessen stehen sie mit zehn Punkten aus zehn Spielen auf Rang zwölf. Orhun Kale, Sportlicher Leiter von Anadolu, vermutet auch darin einen Beweggrund für den Rücktritt. „Die Ergebnisse haben nicht gepasst, daher ist dieser Schritt nachvollziehbar. Man muss dazu aber auch sagen, dass Colak und Bochtler viel Verletzungspech hatten.“
Orhun Kale, Sportlicher Leiter von Anadolu.
| Bild: FC Anadolu Radolfzell
Wie es der Zufall will, ist der ehemalige Trainer Bülent Babür seit einer Woche im Heimaturlaub und hat sich dazu bereiterklärt, die Mannschaft in dieser Zeit übergangsweise zu betreuen. So wird er wie schon bei den beiden vergangenen Spielen gegen Markdorf und Aach-Linz auch am kommenden Sonntag gegen die Sportfreunde Owingen-Bilafingen an der Seitenlinie stehen. In der kommenden Woche will Anadolu einen dauerhaften Nachfolger präsentieren.