Fußball-Bezirksliga: – Plötzlich war guter Rat teuer beim Aufsteiger FC Hochrhein. Die Elf von Philipp Brandl bereitete sich in Stetten auf die Saisonpremiere vor, wollte sich vier Jahre nach dem Abstieg mit einer ansprechenden Leistung zurück melden. Dann aber winkte Lukas Stelter ab. Der Torhüter hatte sich beim Warm machen den Finger ausgekugelt. Einen Ersatztorwart hatte Brandl nicht verfügbar. Also meldete sich Ersatzspieler Marcel Amann, streifte sich – wie vor Jahren in der Jugend – das Torhütertrikot über.

Für Andreas Gaveau, Sprecher des FC Hochrhein, war diese kurzfristige Personalie indessen nicht entscheidend: „Marcel hat seine Sache gut gemacht. Die Tore muss er nicht auf seine Kappe nehmen.“ Verstecktes Lob gab es auch vom Gegner: „Ich habe erst nach einer Viertelstunde erfahren, dass da gar kein gelernter Torwart im Kasten steht“, gab Trainer Michael Schwald vom FC Zell offen zu.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gäste dominierten die Partie, machten mit einem Doppelschlag die keimende Euphorie des Neulings zunichte. Sergio Cammarano, der schon in der Vorbereitung unter Beweis gestellt hat, dass er sich beim FC Zell wieder rundum wohl fühlt, traf zum 1:0 (24.), zwei Minuten später legte Lukas Ruf nach. Kurz vor der Pause erhöhte Cammarano auf 3:0 – das Spiel war entschieden.

Dass es beim Gast noch nicht komplett rund läuft, zeigte die personelle Not Schwalds: „Auch bei uns fehlen noch einige Spieler. Ich musste Torwart Christian Rapp als Mittelstürmer bringen.“ Dieser Schachzug gelang, denn Rapp weiß schließlich, wo das Tor steht – und traf zum 4:0 in der 57. Minute.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Folge wechselte Schwald durch, gönnte vier Spielern angesichts der Hitze ein vorzeitiges Spielende. Was er danach sah, erfreute ihn allerdings weniger. „Wir waren plötzlich nicht mehr konzentriert und lassen prompt noch zwei Gegentreffer zu“, ärgerte er sich etwas über die Gegentreffer durch Nico Maier und Mike Amann: „Andererseits wäre ich vor dem Spiel mit einem Unentschieden auch zufrieden gewesen.“

Naturgemäß sah Andreas Gaveau das etwas anders: „Unterm Strich geht der Zeller Sieg in Ordnung. Aber vielleicht wäre noch etwas mehr drin gewesen. Wir hatten auch unsere Chancen.“ In der Nachspielzeit hätte Maier gar seinen zweiten Treffer erzielen können. Doch sein Schuss aufs leere Tor verfehlte das Ziel hauchdünn.

FC Hochrhein – FC Zell 2:4 (0:3). – Tore: 0:1 (24.) Cammarano; 0:2 (26.) Ruf; 0:3 (45.) Cammarano; 0:4 (57.) Ch. Rapp; 1:4 (64.) Maier; 2:4 (90.) Mike Amann. – SR: Manuel Werner (Ühlingen-Birkendorf). – Z.: 200.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier