Fußball-Bezirksliga: – Michael Schwald ist vorsichtig und bedient sich in der Saisontaktik etwas bei den Radfahrern: „Wir werden uns im Windschatten der Spitzen-Clubs bewegen und angreifen, wenn es um die ersten beiden Plätze geht – wenn alles passt.“ Der Trainer des FC Zell tut gut daran, vorsichtig mit Prognosen zu sein: „Was soll ich Sprüche machen, wenn am Ende wieder viele Spieler ausfallen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Zu oft hat er es in den ersten beiden Jahren seiner Tätigkeit auf der Zeller Bank erlebt: „Das Potenzial war schon immer im Kader. Aber uns klebte das Verletzungspech an den Schuhen.“ Immer wieder fielen Spieler mehr oder minder schwer verletzt aus, so dass unterm Strich die bisherige Schwald-Bilanz – Platz sechs und Platz vier – aller Ehren wert ist: „In der Rückrunde fehlten bis zu acht Akteure. Es kam nicht nur einmal vor, dass ich selbst mit Kickschuhen auf der Bank gesessen bin“, so Schwald.

Trainer Michael Schwald (FC Zell): „Wir werden uns im Windschatten der Spitzen-Clubs bewegen und angreifen, wenn es um die ersten ...
Trainer Michael Schwald (FC Zell): „Wir werden uns im Windschatten der Spitzen-Clubs bewegen und angreifen, wenn es um die ersten beiden Plätze geht – wenn alles passt.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Viel Grund zum Optimismus hatte er auch zu Beginn der Sommer-Vorbereitung nicht, denn nach wie vor sind die „Altlasten“ nicht abgehakt: „Daniel Philipp, Dario Muto und Andreas Gutmann sind noch nicht soweit, um voll zu trainieren“, erklärt Schwald, dass er sich schon ernsthaft Gedanken gemacht hat, ob sein Trainingsprogramm einen gewissen Anteil an den Verletzungen hat: „Aber das haben wir im Gespräch verworfen, denn die Verletzungen sind meist in Zweikämpfen im Spiel passiert.“

Das könnte Sie auch interessieren

Vorausgesetzt, der aktuelle Kader bleibt gesund und die drei rekonvaleszenten Spieler stoßen zügig hinzu, steht Michael Schwald eine Auswahl mit großem Potenzial zur Verfügung – dessen ist er sich bewusst. „Natürlich ist das Feld der Favoriten nach dem Aufstieg des SV 08 Laufenburg größer geworden. Ich zähle uns aber erst dann dazu, wenn die Jungs fit sind.“

Dann habe er auch die Chance, bei Leistungsschwankungen zu reagieren: „In der Schlussphase war für uns nach dem Sieg gegen den FC Erzingen die Tür zur Relegation geöffnet. Aber eine Woche später fuhr ich mit elf Mann nach Weilheim, konnte nicht reagieren“, deutet er an, was im Wiesental möglich ist, wenn die vorhandenen Möglichkeiten genutzt werden können.

Doch es gibt auch wirklich gute Nachrichten aus dem Sportpark Brühl: „Paboy Cesay ist nach eineinhalbjähriger Verletzung wieder dabei“, sieht Schwald der Belebung im Angriff zuversichtlich entgegen, denn in Sergio Cammarano kam zudem ein viel versprechender Stürmer aus Schopfheim zurück.

Zwischen den Pfosten liefern sich die Neuzugänge Christian Held und Luca Lüchinger einen Zweikampf um die Nachfolge von Tobias Fräßle. „Ernsthafte Probleme haben wir derzeit nur in der Abwehr“, gibt Schwald zu, dass er – aus besagten Gründen – noch an einer neuen Formation tüftelt.