Fußball-Bezirksliga: – Mit einem 2:0-Arbeitssieg gegen den FV Lörrach-Brombach II ließ der FC Wallbach nicht nur die dürftige 1:4-Heimpleite gegen den FC Schönau vor Wochenfrist hinter sich, sondern vergrößerte auch den Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Einen Spieltag vor Ende der Vorrunde beträgt der Abstand der Braunagel-Elf auf den „Strich“ fünf Punkte.

Bis der dritte Wallbacher Heimsieg in trockenen Tüchern gewesen ist, brauchte es allerdings eine gehörige Portion Geduld: „Wir haben ein schwieriges Spiel hinter uns“, sagte Braunagel nach dem Schlusspfiff und verwies auf das tiefe Geläuf im Flößerstadion. Im letzten Heimspiel des Kalenderjahres verzichtete der Verein darauf, den Kunstrasenplatz in Anspruch zu nehmen. Entsprechend schwer taten sich die Spieler beider Mannschaften ein ansprechendes Spiel aufzuziehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Vor dem Seitenwechsel mühten sich die Kontrahenten. Die beste Möglichkeit zu einem Treffer hatte sich dabei Dan Stengritt geboten, der mit einem Kopfball in der 41. Minute die Latte traf. In der Nachspielzeit vor der Pause bewahrte dann Schlussmann Ramon Winkler mit einer Parade gegen Fabio de Freitas vor einem Rückstand.

Die spielentscheidende Szene in der 60. Minute sorgte bei Gästetrainer Thorsten Meier auch nach Spielende noch für Frust. Im Gegensatz zu Schiedsrichter Jonas Probst, dem er letztlich eine gute Leistung attestierte, hatte Meier beim Zweikampf zwischen Tulio Vitor Santos Figueiredo und Wallbachs Angreifer Christian Albiez keine Regelwidrigkeit gesehen: „Vor der Pause gab es im Wallbacher Strafraum eine ähnliche Situation. Da wurde nicht gepfiffen“, monierte Meier. Nichtsdestotrotz zeigte Probst auf den Punkt und Dominik Bitzehnhofer nutzte die Chance zum 1:0.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir waren im zweiten Abschnitt gegen die gut agierenden Gäste besser im Spiel, haben sie immer wieder zu Fehlpässen gezwungen“, heiterte sich die Miene von Andreas Braunagel spätestens nach dem Führungstor auf: „In der letzten halben Stunde hatte ich nicht das Gefühl, dass wir diesen Sieg noch verspielen könnten.“

Allerdings hatten beide Mannschaften durchaus noch Möglichkeiten. Albiez scheiterte mit seinem Schuss an FVL-Schlussmann David Amigo Morales und Dan Stengritt traf mi seinem Schuss an den Außenpfosten ein zweites Mal die Torumrandung. Auf der Gegenseite zielte Jasper Lockyer-von Dorrien knapp vorbei und Laurens Hiller scheiterte an Winkler.

So blieb es dem eingewechselten Dennis Heinemann kurz vor Schluss vorbehalten, auf Vorarbeit von Christian Albiez, sich seinen Geburtstagswunsch zu erfüllen. Im SÜDKURIER-Interview hatte er betont, dass sich zu seinem 26. Geburtstag einen Sieg gegen den FV Lörrach-Brombach II wünscht, mit eigenem Tor – hat geklappt!

FC Wallbach – FV Lörrach-Brombach II 2:0 (0:0). – Tore: 1:0 (61./FE) Bitzenhofer; 2:0 (89.) Heinemann. – SR: Jonas Probst (Waldshut-Tiengen). – Z.: 80.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier