Fußball-Bezirksliga: – Zu gern hätte der FC Wallbach den Schwung vom 6:2-Sieg beim FV Lörrach-Brombach II mit in die Partie beim FC Zell eingebracht. Doch die 90 Minuten vom Donnerstag steckten der Elf von Trainer Philipp Bayer nur zwei Tage später noch in den Knochen: „Zur kurzen Pause kam hinzu, dass einige Spieler angeschlagen in die Partie gehen musste“, so Bayer nach der 0:2-Niederlage im Wiesental.
Der FC Zell ging bereits nach fünf Minuten in Führung. Fabio Muto traf wie schon beim SV Herten vom Elfmeterpunkt – mit dem Unterschied, dass sein Treffer dieses Mal Anerkennung gefunden hatte. Auslöser des Strafstoßes war ein Foul von Matthias Wenk an Sebastian Rapp: „Der Elfer war berechtigt, aber eigentlich unnötig“, befand Bayer.
In der Folge bestimmte der FC Zell das Geschehen auf dem Platz: „Wir haben danach zwei Hundertprozentige“, war Trainer Michael Schwald der Verzweiflung nah: „Wir müssen viel eher das zweite Tor machen.“
Spätestens nach dem Seitenwechsel spielte nur noch eine Mannschaft: „Es war unser Ziel, nach den enttäuschenden Spielen in Herten und Schönau gegen eine der hinteren Mannschaften zu überzeugen.“ Das gelang auf der ganzen Linie, wenn auch nur bedingt, was die Torausbeute betrifft. Lukas Ruf legte den 2:0-Endstand nach 62 Minuten nach. Ansonsten fanden die Zeller ihren Meister in Torwart Ramon Winkler oder im eigenen Unvermögen, die Höhe des Sieges dem Spielverlauf anzupassen.
Da mochte auch Philipp Bayer nicht widersprechen: „Außer einer Riesenchance für Christian Albiez war für uns nicht viel drin hier. Wir hätten auch drei oder vier Tore kassieren können.“ Nun gelte es den noch fehlenden Sieg am Freitag beim SV Herten einzufahren.
FC Zell – FC Wallbach 2:0 (1:0). – Tore: 1:0 (5./FE) F. Muto; 2:0 (62.) Ruf. – SR: Kai Brunner (Huttingen). – Z.: 80.
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier