Fußball-Bezirksliga: – Es war eine Demonstration des Willens und der Stärke, was der FC Wallbach in den ersten 45 Minuten auf den Kunstrasen im Lörracher Grüttpark zauberte. Und vor allem war es eine „Dan-Stengritt-Show“ vom Feinsten. Was der 31-Jährige anpackte, gelang ihm nach Belieben. Mit vier Treffern und zwei Vorlagen zu den Toren von Christian Albiez war er beim 6:2-Sieg des FC Wallbach beim FV Lörrach-Brombach II zweifellos der „Man of the match“.

Die Partie zwischen dem FV Lörrach-Brombach II und dem FC Wallbach war bereits am 10. März ausgetragen worden. Da seinerzeit aber dem Schiedsrichter ein Regelverstoß passiert war, musste das Spiel nach einem förmlichen Einspruch des FV Lörrach-Brombach wiederholt werden. Der Unparteiische hatte einen Eckball erst ausführen lassen, ihn dann aber doch annulliert. Dummerweise war die Ecke seinerzeit von Andreas Lismann direkt zum vermeintlichen 1:0 für die Gastgeber verwandelt worden. In der Folge trafen die Wallbacher doppelt – ein 2:0-Sieg, der vom Sportgericht gestrichen wurde.
Bereits nach drei Minuten jubelten Dan Stengritt, dem schon im Herbst beim 3:1 gegen den SV Herten ein Hattrick gelungen war, un die Wallbacher zum ersten Mal. William Bernardo soll den Ball nach Überzeugung von Schiedsrichter Gerrit Peukert (Rheinfelden) mit der Hand gespielt haben – Stengritt verwandelte locker vom Punkt.
Nach Zuspiel von Christian Albiez erhöhte der Wallbacher in der 18. Minute auf 2:0. Vier Minuten später war Albiez von Torwart Lukas Müller gefoult worden, erneut zeigte Peukert auf den Punkt und erneut blieb Stengritt cool und humorlos. Nach 22 Minuten war sein Hattrick dieses Mal perfekt. Keine 60 Sekunden später legte Albiez – auf Vorlage von Stengritt natürlich – das 4:0 nach.
Nun drohte dem FV Lörrach-Brombach II das dritte Debakel binnen sieben Wochen. Auf heimischen Platz hatte es am 24. März gegen den FC Wittlingen ebenso eine 1:8-Klatsche gesetzt, wie vor zwei Wochen beim SV 08 Laufenburg. „Wir haben in der ersten Hälfte katastrophal gespielt“, wollte Trainer Daniel Schulz nichts beschönigen: „Erst die Umstellungen in der Pause machten den Auftritt besser.“
Peter Wasmer kam und traf auch gleich, doch eine Minute zuvor hatte erneut Stengritt zum 5:0 zugeschlagen, ehe Wasmer der erste Ehrentreffer gelang. Zuvor hatte schon Paolo Distano mit einem tollen Schlenzer ein Tor knapp verpasst. Als Kevin Keller dann gar das 2:5 gelungen war, keimte tatsächlich etwas Hoffnung beim Gastgeber, der sich mit einem Sieg und angesichts der Partie am Samstag beim FC Erzingen alle Optionen auf den Relegationsplatz gewahrt hätte.
Doch Stengritt und Albiez waren anderer Meinung. Nach einem Rückpass, den Lukas Müller fatalerweise mit den Händen aufgenommen hatte, legte Stengritt für Albiez auf: „Da war richtig Pfeffer drin“, schmunzelte Interimstrainer Philipp Bayer über Albiez' Treffer zum 6:2: „Der Schlusspunkt unter ein tolles Spiel“, war er restlos zufrieden: „Die richtige Antwort auf den schwachen Auftritt beim 0:2 gegen den FC Schönau.“ Nun, so Bayer, fehle aus den drei ausstehenden Spielen noch ein Sieg: „Dann sind wir durch.“
FV Lörrach-Brombach II – FC Wallbach 2:6 (0:4). – Tore: 0:1 (3./HE), 0:2 (18.) und 0:3 (22./FE) alle Stengritt; 0:4 (23.) Albiez; 0:5 (53.) Stengritt; 1:5 (54.) Wasmer; 2:5 (67.) K. Keller; 2:6 (70.) Albiez. – SR: Gerrit Peukert (Rheinfelden). – Z.: 40.
Alle Berichte der Bezirksliga Hochrhein finden Sie hier