Fußball-Bezirksliga: – Es bleibt spannend in der Liga, auch wenn der SV 08 Laufenburg vorzeitig als Meister und Aufsteiger feststeht. Die Null-Achter können in den letzten drei Spielen locker aufspielen und dabei jene elf Tore schießen, die noch fehlen, um den Bezirksliga-Torrekord des FC Wehr von 1985 (118 Tore) zu knacken.
Offen ist allerdings, ob der SV Weil II den Null-Achtern das Tore schießen leicht machen wird, denn die Elf von Trainer Thomas Schwarze hat trotz des schweren Restprogramms – zu Hause gegen den TuS Efringen-Kirchen und zum Abschluss beim FC Erzingen – den Ligaverbleib noch nicht abgehakt.
Sollten tatsächlich vier Mannschaften absteigen, gibt es weder für die Spvgg. Brennet-Öflingen noch den FC Wehr eine Chance, in der Liga zu bleiben. Selbst Platz 13, der unter Umständen zum Ligaverbleib reichen kann, ist für die Wehrer – am Sonntag beim FC Schönau – kaum mehr zu erreichen.
Neuling FC RW Weilheim hat im Herbst neun Punkte aus den letzten drei Spielen der Vorrunde geholt. Wiederholt die Elf von Interimsspielertrainer Michael Emmerich diese Serie, wäre der Ligaverbleib auf jeden Fall geschafft. Schließlich muss der VfB Waldshut, morgen zu Gast auf dem Nägeleberg, im letzten Saisonspiel zum FC Schönau – somit kann nur eine dieser beiden Teams auf 39 Punkte kommen.
Das weiß Michael Emmerich nur zu gut und hat trotz des Ausfalls von Manuel Schildknecht (Knieverletzung) und Matthias Stoll (Beruf) ein gutes Gefühl: „Noch haben wir es in der eigenen Hand, müssen uns nicht auf andere verlassen oder auf nur drei Absteiger hoffen.“ Gegen den VfB Waldshut werde also nicht taktiert: „Wir geben von der ersten Minute an Vollgas. Ein Unentschieden ist zu wenig.“
Aber der 25-Jährige mahnt: „Die Waldshuter sind top-fit, wären mit einem Sieg endgültig durch und entsprechend motiviert. Leicht wird das trotz Heimvorteil nicht für uns. Aber die letzten drei Spiele gingen klar an uns. Deshalb haben wir auch keine Angst vor diesem Spiel.“ Zurückgreifen kann Emmerich zumindest für Teileinsätze auf die A-Junioren Lukas Peric und Aggelos Mitkidis: „Durchspielen werden sie nicht, dann am Sonntag spielen sie in der Verbandsliga mit der U19 gegen den Freiburger FC.“

So gut wie raus aus dem Rennen um den zweiten Platz ist der FV Lörrach-Brombach II nach der 2:6-Heimpleite im Wiederholungsspiel gegen den FC Wallbach am Donnerstagabend. Nun geht‘s zum sechs Punkte entfernten FC Erzingen, dem ein Remis reichen würde, zumindest diesen Widersacher noch abzuschütteln. Schützenhilfe für den FC Erzingen könnte es vom SV Jestetten geben, der den FC Wittlingen zu Gast hat.
Dem FC Wallbach gelang mit dem 6:2-Sieg ein enormer Schritt in Richtung Ligaverbleib gelang. „Uns fehlt noch ein Sieg“, atmete Interimstrainer Philipp Bayer durch: „Am liebsten schon am Samstag beim FC Zell.“
28. Spieltag der Fußball-Bezirksliga mit Schiedsrichter-Ansetzungen und SK-Tipps:
Samstag, 15.30 Uhr:
FC Erzingen – FV Lörrach-Brombach II (1:3). – SR: Felix Ehing (Engen). – SK-Tipp: 3:0.
SV 08 Laufenburg – SV Weil II (8:1). – SR: Mark Hohmann (Rheinfelden). – SK-Tipp: 7:1.
Samstag, 16 Uhr:
SV Jestetten – FC Wittlingen (1:5). – SR: Leonardo Vallone (Albbruck). – SK-Tipp: 2:1.
Samstag, 17 Uhr:
SV Buch – SV Herten (4:4). – SR: Chris Schäper (Villingen). – SK-Tipp: 2:4.
Samstag, 17.30 Uhr:
FC RW Weilheim – VfB Waldshut (2:0). – SR: Riccardo Lombardo (Bad Säckingen). – SK-Tipp: 2:4.
Samstag, 18 Uhr:
FC Zell – FC Wallbach (0:0). – SR: Kai Brunner (Huttingen). – SK-Tipp: 0:1.
Sonntag, 15 Uhr:
FC Schönau – FC Wehr (2:1). – SR: Hafes Gerspacher (Heitersheim). – SK-Tipp: 1:2.
Sonntag, 16 Uhr:
TuS Efringen-Kirchen – Spvgg. Brennet-Öflingen (1:1). – SR: Jean-Marc Meyer (Juzach/F). – SK-Tipp:4:1.