Salvatore Di Mattia und Daniel Stammler verabschiedet Video: Daniel Sütterlin

Fußball-Bezirksliga: – In den letzten Minuten ging es drunter und drüber beim FC Wittlingen, der durch das 1:1 gegen den FC Schönau seine ohnehin nur noch geringen Chancen auf die Relegation verspielt hat. Für die Gäste bedeutete der Punkt die Rettung: „Wir haben gegenüber den Weilheimern die bessere Tordifferenz. Ich denke, wir sind durch.“

Einschwören vor dem Top-Spiel Video: Neithard Schleier

Bis die Schönauer durchatmen konnten, wurden sie arg auf die Folter gespannt. In der Schlussphase waren der kurz zuvor eingewechselte Tim Eckert und ImadKassem-Saad nach einem Zweikampf aneinander geraten. Beide rangelten am Boden, Zuschauer wollen gar einen Tritt gesehen haben. Jedenfalls zückte Schiedsrichter Mirco Radtke zwei Mal die rote Karte, schickte beide Kontrahenten vom Platz.

Witalij Arsentjew trifft zum 1:1 Video: Neithard Schleier

Jetzt war guter Rat teuer für den Gast: „Wir standen gewaltig unter Druck“, so Trainer FaikZikolil, der zunächst Lauresn Diemer in die Verteidigung schickte. Als er auch noch Johannes Walleser vom Feld nehmen musste, blieb ihm nur noch die Möglichkeit, Ersatztorwart Christian Held in den Angriff zu beordern.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Ende hat es gereicht: „Ich bin stolz auf die Mannschaft, die alle taktischen Vorgaben zu 100 Prozent erfüllt hat“, so Zikolli, der vor allem aber seinem Torwart TobiasSteinebrunner ein Lob aussprach: „Er hat uns nach der Pause im Spiel gehalten.“

Timo Glattacker foult Ismail Demirci Video: Neithard Schleier

Nach einer schwachen ersten Hälfte waren die enttäuschenden Wittlinger mit einem 0:1-Rückstand in die Kabinen gegangen. Tim Behringer hatte für den FC Schönau getroffen. Nach dem Wechsel wurde die Leistung etwas besser, aber noch nicht gut. Witalij Arsentjew, der den Verein nach einem Jahr wieder verlässt und dem Vernehmen nach mit dem Fußball aufhören will, schaffte den Ausgleich – mehr war nicht drin.

Tobias Steinebrunner im Getümmel Video: Neithard Schleier

„Ich fürchte, dass die Anspannung weg war, nachdem der FC Erzingen in Brennet gewonnen hatte“, so Sportchef Kevin Pabst, der vor dem Anpfiff gemeinsam mit der Vorsitzenden Verena Bastian die verdienten Spieler Daniel Stammler und Salvatore Di Mattia sowie den vor einem Jahr vom SV Weil gekommenen WitalijArsentjewverabschiedete, enttäuscht.

'Chanderli' fährt vorbei Video: Neithard Schleier

„Letztes Jahr war nicht mehr drin und wir wurden Dritter“, zog Trainer Tiziano Di Domenico leicht enttäuscht seine Bilanz: „Dieses Jahr wurden wir Dritter, aber es wäre mehr drin gewesen. Das tut etwas weh. Leider haben wir es heute nicht auf den Platz gebracht. Wir hätten die Spannung gern bis zuletzt aufrecht erhalten. Nun spielen wir zum Abschluss in Zell nur noch um die goldene Ananas. Aber es war kein verlorenes jahr. Immerhin wurden wir ja auch Bezirkspokalsieger“, so Di Domenico, der nun den Konkurrenten die Daumen drückt: „Ein herzlicher Glückwunsch geht von mir an den FC Erzingen.“

Aykur Kaya klärt gegen Dominik Pfeifer Video: Neithard Schleier

Begeistert war hingegen Trainer Klaus Gallmann, der zeitgleich in der Bezirksliga Freiburg die SG Nordweil/Wagenstadt als möglichenRelegationsgegner bei dessen 2:2 in Heitersheimbeobachtet hat: „Klasse, dass wir durch sind. Die Schützenhilfe des FC Schönau bringt uns den Vorteil, dass wir eine Wochelänger auf diese Spiele planen können.“

Der Gegner des FC Erzingen ist noch offen. Die SG Nordweil/Wagenstadt schloss auf zu Tabellenführer FC Bad Krozingen, der sich ein 2:2 beim Vorletzten SC March leistete. Dahinter stehen sich am Mittwoch im Nachholspiel der SV Biengen (3.) und der Bahlinger SC II (4.) gegenüber. Der Sieger dieses Spieles mischt am letzten Spieltag auch noch mit: „Wenn es dann soweit ist, haben wir alle vier Mannschaften gesehen“, deutet Klaus Gallmann an, dass der FC Erzingen gut vorbereitet in die Aufstiegsspiele zur Landesliga starten wird.

FC Wittlingen – FC Schönau 1:1 (0:1). – Tore: 0:1 (32.) Behringer; 1:1 (50.) Arsentjew. – SR: Mirco Radtke (Maulburg). – Z.: 200. – Bes.: Rot für Kassem-Saad (FCW/89.) und Eckert (FCS/89.) wg. Unsportlichkeit.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier