Fußball-Bezirksliga: – Es war wohl das letzte Aufgebot, mit dem Trainer Urs Keser und die Spvgg. Brennet-Öflingen beim FV Lörrach-Brombach II antraten, doch für den Coach kein Grund, sich so zu präsentieren: "Das war von der ersten bis zur letzten Minute nichts. Ein blutleerer Auftritt. Wir können froh sein, dass wir hier nicht zweistellig verlieren", ärgerte er sich mächtig, zumal die letzten Spiele und Leistungen doch viel versprochen hatten: "Mit einem Sieg wären wir wieder dran gewesen. Aber so steigen wir auf jeden Fall ab."

Die Gastgeber hatten die Partie jederzeit im Griff, ärgerten sich am Ende maßlos darüber, dass sie so viele Chancen liegen ließen: "Eigentlich müsste man sich nach einem 4:0-Sieg nicht beschweren, aber da haben wir etliche Möglichkeiten versäumt, unser Torverhältnis aufzubessern", war Trainer Daniel Schulz nicht ganz zufrieden.

Vom Gast hätte er angesichts der Konstellation etwas mehr Gegenwehr erwartet: "Sie haben es uns nicht sehr schwer gemacht", so Schulz, der nach dem dritten Sieg in Folge die eventuell keimende Euphorie sofort bremste: "Wir schauen weiterhin von Spiel zu Spiel. Damit sind wir jetzt gut gefahren", will Schulz von einem Angriff auf Platz zwei nichts wissen: "In erster Linie schauen wir auf uns. Wenn wir es am Ende tatsächlich schaffen sollten, ist das schön. Aber unser Restprogramm ist ja auch nicht ohne."

FV Lörrach-Brombach II – Spvgg. Brennet-Öflingen 4:0 (1:0). – Tore: 1:0 (6.) P. Keller; 2:0 (54.) Scholz; 3:0 (65.) Disanto; 4:0 (86.) K. Keller. – SR: Holger Trefzer (Hasel). – Z.: 50.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier