Fußball-Bezirksliga: – Nicht ganz so überraschend befindet sich die Verbandsliga-Reserve des FV Lörrach-Brombach, auch aufgrund personeller Probleme, in der Bezirksliga Hochrhein momentan auf einem Abstiegsplatz. Die Gründe sind vielschichtig, doch die Blicke der Vereinsführung richten sich nach vorne, denn in der Winterpause werden die Weichen beim Bezirksliga-Team des FV Lörrach-Brombach neu gestellt.
Das Team von Trainer Thorsten Meier, welches in den letzten Partien oft kein Glück hatte und keineswegs wie ein Absteiger spielte, wird ab sofort als U23 in den Nachwuchs integriert. Damit liegt der Fokus auf den eigenen Jugendspielern, die zukünftig noch enger an den Verein gebunden und auch im Aktivbereich weiter ausgebildet werden sollen, denn mit dem Übergang von der Jugend zu den Aktiven ist nach Auffassung der Verantwortlichen die Entwicklung und sportliche Ausbildung der Spieler längst noch nicht abgeschlossen.
Zusammen mit zwei bis drei erfahrenen Aktivspielern soll damit den Eigengewächsen eine sportliche Perspektive geboten werden. Dazu gehören neue und wegweisende Strukturen und Verantwortlichkeiten, damit diese Philosophie umgesetzt werden kann. Das vorrangige Ziel soll eine nachhaltige Ausbildung der jungen Spieler sein. Die Jugendarbeit genießt beim FV Lörrach-Brombach seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert. Dies belegen 24 Juniorenteams, die am regionalen und überbezirklichen Spielbetrieb teilnehmen.
Die Kaderspieler der Verbandsliga-Reserve und die in Betracht kommenden Jugendspieler wurden über die beabsichtigten strukturellen Veränderungen rund um das Bezirksligateam unterrichtet, und das Feedback war durchweg positiv. Die Maßnahmen und Veränderungen sind mit Erkan Aktas, Cheftrainer der Verbandsligamannschaft, abgesprochen, denn es wird auch eine noch engere Verzahnung zwischen der ersten Mannschaft und dem Nachwuchs geben. Dazu gehört auch eine Durchlässigkeit von unten nach oben, wie auch umgekehrt von oben nach unten für Spieler, die Wettkampfpraxis zum Beispiel nach Verletzungen benötigen.
Vor dem Bekanntwerden der neuen Ausrichtung haben einige Spieler des Bezirksliga-Teams Wechselwünsche bekundet. Diesen wird der FV Lörrach-Brombach in der Winterpause grundsätzlich nicht entsprechen, da die Spieler vor Rundenbeginn für die gesamte Spielzeit zugesagt haben. Andererseits liegen einige Zusagen von externen Spielern vor, weshalb man nach der Winterpause mit großem Optimismus in die restlichen Saisonspiele geht.