Fußball-Bezirksliga: – Nichts Neues vom FC Hochrhein. Auch im elften Saisonspiel reichte es für den Aufsteiger nicht zum ersten Sieg. „Der TuS Stetten ist natürlich nicht unsere Kragenweite. Das wussten wir. Trotzdem haben wir uns gut verkauft“, sagte Trainer Thomas Halmer nach dem 2:6 des Schlusslichts im Lörracher Süden.
Denn nach einem schnellen Rückstand durch Buba Ceesay (6.) stand das Glück den Gastgebern zunächst Pate. Marvin Laub (9.) und ein Pfostentreffer von Fynn Schäuble (12.) hätten den Rückstand binnen weniger Minuten drehen können. „Ja, da haben wir Glück gehabt“, gab auch TuS-Trainer Sascha Müller zu, während Halmer einmal mehr „mit unserer Chancenverwertung“ haderte.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Wie es funktioniert, zeigten auf eindrückliche Weise die Hausherren. Nach einer Ecke stand Amin El-Ghazi frei, traf zum 2:0. Franco Viteritti erhöhte noch vor der Pause auf 3:0 (39.). „Das waren wieder einmal zwei Standardgegentreffer“, fasste sich Halmer ungläubig an den Kopf. So war die Partie praktisch zur Pause schon gelaufen.
Der TuS Stetten blieb auch nach dem Seitenwechsel am Drücker. Schließlich avancierte Axel Peterhans noch zum Unglücksraben bei den Gästen und bezwang seinen Torhüter Simon Krause mit einem Eigentor. El-Ghazis Treffer zum 5:0 (71.) war nun die endgültige Entscheidung.
Zwar betrieben Peterhans (76.), und Philipp Jedlicka (81.) noch Ergebniskorrektur, aber das letzte Wort hatten die Hausherren, nachdem Arjenit Gashi das halbe Dutzend mit dem Schlusspfiff vollmachte. „Irgendwie müssen wir noch den bestimmten Knopf finden“, lässt sich Halmer nach der zehnten Niederlage im elften Spiel nicht unterkriegen: „Irgendwann wird der Knopf aufgehen.“
Müller wünschte das den Gästen von Herzen: „Der FC Hochrhein hat eine tolle Mannschaft mit einem super Trainer. Ich gönne ihnen schnellstmöglich den ersten Sieg.“ Am Abend feierten die Gastgeber zünftig ihr Einstandsfest der neuen Spieler.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier