Fußball-Bezirksliga: – Mit dem dritten Sieg in Folge ist der SV Buch wieder in der Spur und zeigt sich gerüstet fürs Verfolger-Duell am Mittwoch in Untermettingen beim Tabellendritten SG Mettingen/Krenkingen. Das 6:0 gegen den FC Wallbach bedeutete für beide Teams eine Zäsur. Der 2011 aufgestiegene SV Buch ist auf dem besten Weg, den seit 2008 in der Bezirksliga spielenden Gast als „Dino“ abzulösen.

Das könnte Sie auch interessieren

Allerdings war der FC Wallbach an diesem Nachmittag kein Gradmesser für den Tabellenvierten: „Wir mussten sogar das Spiel der Zweiten absagen, damit wir hier überhaupt spielen können“, machte Trainer Dirk Tegethoff aus seinem Ärger über Absagen seiner Spieler kein Geheimnis: „Verletzungen, private Gründe, DFB-Pokalfinale – alles dabei. Der Trainer ist das schwächste Glied, kann die ganze Woche herumtelefonieren, um eine Mannschaft zu haben.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Dass es reichte, mit 13 Akteuren nach Buch zu fahren, hatten die Wallbacher nicht nur der „Zweiten“ sondern auch noch zwei A-Junioren zu verdanken. Außerdem stellte sich Jens Faralisch aus dem Trainer-Team der „Zweiten“ zur Verfügung. In der Schlussphase feierte der 54-Jährige auch noch sein Comeback in der Bezirksliga.

Das Ruder herumreißen vermochte Faralisch da nicht mehr, die Partie war längst entschieden. Ohnehin sahen die Zuschauer keine Torchance des FC Wallbach. Nur einmal entwickelte sich eine Möglichkeit, doch die verpuffte: „Dan Stengritt wäre durch gewesen, wurde vom letzten Abwehrspieler gefoult“, berichtet Tegethoff, der sich wunderte, dass Schiedsrichter Serkan Öz nur „Gelb“ dafür zog.

Das könnte Sie auch interessieren

Der SV Buch überraschte zunächst mit seiner Aufstellung. Im Tor feierte Simon Eckert sein Comeback. Jannik Strittmatter war wegen seines Studiums nicht abkömmlich. Zudem stellte Trainer Daniel Pietzke die zuletzt länger verletzten Florian Amann und Patrick Vögele in die Start-Elf.

Auf der Bank wurden André Holzapfel und Dawid Armanowski geschont. Sie saßen neben Jürgen Winkler sowie einem Spieler, dessen letztes Bezirksliga-Spiel im Oktober 2016 stattgefunden hat. Seit dem 0:0 gegen den SV Jestetten war der heute 37 Jahre junge Manuel Eckert nicht mehr dabei.

Das könnte Sie auch interessieren

Spätestens nach einer halben Stunde waren die Pfründe verteilt. Samuel Seitz hatte nach sieben Minuten die Führung besorgt, Tim Birkenheier und Florian Amann, der erstmals seit fast fünf Jahren wieder traf, erhöhten auf 3:0.

Nach dem Wechsel dauerte es noch zehn Minuten, dann zeigte Serkan Öz auf den Punkt. Marco Weimann soll Dawid Armanowski gefoult haben, was zumindest Dirk Tegethoff bezweifelte. Pascal Störk, seit einer Woche aus Irland zurück, blieb cool, verwandelte zum 4:0. Sieben Minuten später legte Pascal Pecoraro mit seinem 14. Saisontor das 5:0 nach.

Den Schlusspunkt setzte Dawid Armanowski, der seinen 20. Treffer in dieser Spielzeit erzielte. Nach einem Foul von Matthias Wenk an André Holzapfel entschied Serkan Öz erneut auf Strafstoß.

„Der Sieg geht in Ordnung, auch in der Höhe“, blieb Dirk Tegethoff realistisch: „Die Bucher haben ja noch Latte und Pfosten getroffen.“ So verhinderte die Torumrandung weitere Treffer durch Pascal Störk, Denys Martini und Pascal Pecoraro.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier