Kapitäne bei der Platzwahl Video: Scheibengruber, Matthias

Mit klaren Worten stellte sich Trainer Daniel Pietzke vor seine Mannschaft: „Wir haben alle Fehler gemacht, von der Nummer 1 bis hin zu mir“, betonte der Trainer, dass er seine Jungs mit einer zu offensiven Taktik ins Verderben geschickt hat: „Vielleicht war bei uns die Euphorie nach den letzten Ergebnissen zu hoch. Heute haben wir für diese Einstellung die Quittung bekommen.“

Marco Holzapfel zum Spiel Video: Matthias Scheíbengruber

In der Tat wurde der SV Buch vom neuen Tabellenführer brutal auf den Boden der Realität geholt.

Das könnte Sie auch interessieren

Schon nach zehn Minuten war klar, dass es weder etwas mit dem sechsten Auswärtssieg noch überhaupt mit einem Punkt werden würde.

Heininger mit schönem Freistoßtor Video: Scheibengruber, Matthias

Aaron Reiss und Tim Heininger mit einem Freistoß ins Torwart-Eck hatten für das 2:0 gesorgt. Dazwischen testete Jonas Albiez in aussichtsreicher Schussposition die Stabilität des Fangnetzes.

Jonas Albiez hat Ausgleich auf dem Fuß Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Pecoraro trifft für den SV Buch Video: Scheibengruber, Matthias

Zwar gelang Pascal Pecoraro kurz darauf der Anschlusstreffer, doch begünstigt wurde dieses Tor von einem kapitalen Fehlgriff des Zeller Schlussmanns: „Ich komme halt nicht mit der Faust ran“, so Christian Rapp, dessen Abwehrversuch bei der Flanke von Denys Martini direkt vor Pecoraros Füßen landete. Wenig später wurde Martini von André Holzapfel angespielt. Doch auch dieser Versuch landete im Fangzaun.

Denys Martini vergibt Chance Video: Scheibengruber, Matthias

Viel mehr brachte der SV Buch bis zur Pause nicht auf die Reihe. Im Gegenteil: Die Fehlerquote der Defensive, die den erkrankten Jan Körner schmerzlich vermisste, stieg gewaltig. Körners Abwesenheit wollte Pietzke gar nicht erst als Erklärung anbringen: „Wir waren zu naiv und wurden von einer starken Mannschaft für jeden Fehler bestraft.“

Ratlos: Während der Halbzeit schon suchten Trainer Daniel Pietzke (rechts) und Co-Trainer Florian Vogelbacher nach Gründen und Ursachen.
Ratlos: Während der Halbzeit schon suchten Trainer Daniel Pietzke (rechts) und Co-Trainer Florian Vogelbacher nach Gründen und Ursachen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

So stellte der FC Zell das Zwischenresultat mit fast jeder Chance durch Dominik Pfeifer, Tim Heininger und Leon Boos auf 5:1. Kurz vor dem Abpfiff hatte Aaron Reiss gar das 6:1 auf dem Fuß.

Das könnte Sie auch interessieren

Das erledigte Leon Boos dann nach dem Seitenwechsel – die Partie war nun nicht nur gelaufen, sondern es drohte die Gefahr, dass das Debakel für den SV Buch epische Ausmaße annimmt.

Christian Rapp klärt vor Pascal Pecoraro Video: Scheibengruber, Matthias


Das passierte nicht: Weil einerseits der FC Zell den Fuß vom Gas nahm und andererseits sich der SV Buch selbst an der Ehre packte und nur noch den 1:7-Endstand durch Reiss kassierte.

Aaron Reiß zum Spiel Video: Scheibengruber, Matthias

Damit war für die indisponierten Gäste eine historische Pleite perfekt. So hoch verlor der SV Buch in 14 Jahren Bezirksliga noch nie.

Am Boden: Spielführer Marco Holzapfel vom SV Buch steht das 1:7-Debakel beim FC Zell förmlich ins Gesicht geschrieben. Johannes Lauber ...
Am Boden: Spielführer Marco Holzapfel vom SV Buch steht das 1:7-Debakel beim FC Zell förmlich ins Gesicht geschrieben. Johannes Lauber (rechts) sowie Ralf Senn versuchen vergeblich zu trösten. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Bisherige Rekord-Schlappen waren ein 2:7 gegen den FC Schönau am 30. Mai 2015 in Buch, sowie ein 1:6 bei RW Weilheim, im gleichen Jahr am 12. September.

Patrick Vögele zieht ab Video: Scheibengruber, Matthias

Beim FC Zell waren hingegen ungewohnte Töne zu hören. Zuerst in der Kabine, als Trainer Michael Schwald über die deutliche Pausenführung hinweg sah und seine Mannen lautstark aufforderte, „eklig zu sein und in die Zweikämpfe zu gehen.“ Für Schwald war der Auftritt im ersten Durchgang ordentlich, aber nicht tadellos: „Mit dem Ball kann jeder glänzen, ich erwarte aber mehr im Spiel gegen den Ball.“

Tim Birkenheier verfehlt den Ball Video: Scheibengruber, Matthias

Michael Schwald: „Das war brillant“

Zudem hatte er in der Vorrunde beim FC Schlüchttal zu spüren bekommen, was trotz einer klaren Führung passieren kann. Dort lag der FC Zell im August zur Pause mit 4:1 vorn, kassierte kurz vor Schluss den Ausgleich. Dominik Pfeifer traf dann doch noch zum 5:4-Sieg: „So etwas passiert mir nicht mehr“, erinnerte sich Schwald beim Gang in die Kabine.

Christian Rapp faustet gegen Florian Amann Video: Scheibengruber, Matthias

Nach dem Schlusspfiff hingegen ließ er seiner Begeisterung – ganz ungewohnt – freien Lauf: „Die Jungs haben alles umgesetzt, die Widrigkeiten durch Verletzungen und Quarantäne weggesteckt“, lobte er seine Mannschaft: „Das war brillant, was sie gezeigt haben.“

Johannes Lauber probiert es Video: Scheibengruber, Matthias

Schwald verstieg sich sogar dazu, die Partie gegen den SV Buch als „Blaupause“ für den weiteren Saisonverlauf zu werten: „An diesem Spiel müssen wir uns orientieren.“

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier