Fußball-Bezirksliga: – Die Kulisse passte erneut, das Wetter dieses Mal auch – Nebel blieb aus. Und so erlebten knapp über 300 Zuschauer ein intensives und vor allem spannendes Derby auf dem Ühlinger Kunstrasen an der Schlücht. Der erste Versuch., Ende August in Riedern war dem Nebel zum Opfer gefallen und nach 13 Minuten abgebrochen worden. Auf heimischem Terrain beendete der FC Schlüchttal dann mit dem 2:1 gegen den Nachbarn SG Mettingen/Krenkingen aus dem Steinatal auch gleich zwei negative Bilanzen.
Es war nicht nur der erste Derbysieg seit jenem 3:2-Erfolg am 8. Juni 2019, der damals in der Kreisliga A die Vizemeisterschaft gegen den Lokalrivalen sicherte. Es beendete auch die jüngste Durststrecke mit drei Niederlagen in Folge: „Wir haben die Punkte nicht gestohlen. Das Spiel war mehr oder minder ausgeglichen, aber unterm Strich waren wir das eine Tor besser“, freute sich Trainer Michael Gallmann über den – im Derby doppelt wertvollen – Heimsieg.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Garant für den Sieg war an diesem Abend Timon Baumgärtner, der seine Saisontore vier und fünf erzielte. Zwar schienen die Gäste optisch mehr vom Spiel zu haben, doch das Tor erzielte der Gastgeber: „Das war eher Geleitschutz als Manndeckung“, nahm Philip Brandl seine Abwehr beim Eckball von Marvin Kalt in die Kritik. Timon Baumgärtner nutzte die Freiheiten zum Kopfballtreffer gegen Yannik Boll.
Thomas Lang trifft den Außenpfosten
Der SG-Schlussmann hatte vor der Pause sogar noch etwas Glück auf seiner Seite. Mit einem Distanzschuss traf Thomas lang allerdings nur den Außenpfosten. Chancen auf Seiten der Gäste blieben Mangelware: „Wir haben es nicht geschafft, zwingende Möglichkeiten zu gestalten“, so Brandl.

Seine Elf wurde kurz nach dem Wiederanpfiff durch den umsichtig agierenden Mevludin Milic aus dem Hochschwarzwald kalt erwischt. Luan Abazi spielte einen Pass, den Michael Gallmann ins „Traumpass-Regal“ einordnete, auf Timon Baumgärtner. Der hatte freie Bahn und schob die Kugel an Yannik Boll vorbei zum 2:0 ins Netz.
Entschieden war die Begegnung damit allerdings noch lang nicht: „Wir haben es einfach versäumt, den Deckel drauf zu machen“, haderte Michael Gallmann spätestens nach dem Lapsus, der Daniel Bächle das erste Saisontor zum Anschlusstreffer ermöglichte: „Beim Einwurf stimmt die Zuordnung nicht und Bächle trifft aus gute 25 Metern“, überlegte Gallmann, ob sein Schlussmann Simon Hepp den Ball nicht hätte haben müssen: „Aber vielleicht hat er ins Flutlicht schauen müssen.“
Beim FC Schlüchttal lässt der Druck nach
Jedenfalls waren dann noch 20 Minuten zu überstehen. Nico Reichardt verpasste es, die Sache mit dem 3:1 zu entscheiden. Nach dem Querpass von Marvin Kalt landete sein Schuss allerdings knapp neben dem Tor. „Danach haben wir es relativ souverän über die Zeit gebracht“, so Gallmann: „Der Sieg war wichtig, nicht nur weil es Derby ist. Auch im Hinblick aufs Spiel beim SV Blau-Weiß Murg ist bei uns jetzt etwas Druck aus dem Kessel genommen.“ Beim noch sieglosen Mit-Aufsteiger wäre er ungern mit vier Niederlagen im Rucksack aufgelaufen.

Den schweren Rucksack schleppten indessen die Gäste zurück über den Berg: „Wir stecken in einer schwierigen Phase“, gab Trainer Philip Brandl nach nunmehr sechs Spielen ohne Sieg offen zu: „Natürlich gibt es Gründe, vor allem beim fehlenden Personal. Aber bei den zur Verfügung stehenden Spielern schwindet nach diesen Ergebnissen das Selbstvertrauen auch immer mehr.“
Schwierigste Phase seit dem Abstieg 2014
Eine derartige Negativphase haben die in den vergangenen Jahren vom Erfolg verwöhnten Spieler aus Untermettingen und Krenkingen letztlich nur in ihrer ersten gemeinsamen Saison erlebt, als sie 2013/14 sang- und klanglos aus der Kreisliga A abgestiegen sind. Ganz so schlimm ist die Lage nach acht Spieltagen nun auch wieder nicht: „Aber es ist nun mal Tatsache, dass wir jetzt gegen den Abstieg spielen“, so Brandl, dessen Elf schon am Freitag wieder gefordert ist. In Untermettingen steht um 19.30 Uhr das – mit gedrehtem Heimrecht – Spiel gegen den Tabellendritten SV Jestetten an.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier