FC Schlüchttal vor der Bezirksliga-Saison Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Den nächsten Konkurrenten in der ewigen Bezirksliga-Tabelle gilt es für den FC Schlüchttal in der neuen Saison zu überholen: „17 Punkte sollten und müssten machbar sein. Wenn das nicht klappt, steigen wir ja ab“, rechnet Sportchef Yannik Kalt kurz durch. Was das Unterfangen ohnehin reizvoll macht, ist die Tatsache, dass es sich beim oberen Tabellennachbarn um die SG Schlüchttal, den Vorgänger des heute existierenden Clubs handelt.

Das könnte Sie auch interessieren

Dieses eher amüsante Saisonziel hat beim FC Schlüchttal nicht gerade die höchste Priorität: „Wir wollen eine gute Saison spielen. Denn wir wissen, dass sich Neulinge in der zweiten Saison oft schwer tun“, mahnt Yannik Kalt: „Aber wir hatten schon vor der vergangenen Saison gesagt, dass wir endlich aus dem Fahrstuhl raus wollen – das bleibt das oberste Ziel.“

FC Schlüchttal vor der Bezirksliga-Saison Video: Scheibengruber, Matthias

Ein größeres Problem könnte der erneut nicht üppig gefüllte Kader werden: „Leider haben wir in diesem Jahr keine Spieler aus dem Nachwuchs zu uns bekommen“, bedauert der 28-Jährige. So bleibt Peter Booz der einzige Neuzugang. Der Torwart kommt vom FC Pfaffenweiler aus der Bezirksliga Schwarzwald, ist aber in der Region kein Unbekannter: „Vor seinem Studium hat er beim VfB Waldshut und beim SV Eschbach gespielt“, so Kalt.

Neuer (Tor-)Mann: Trainer Michael Gallmann (links) freut sich, dass er in Peter Booz beim FC Schlüchttal künftig auf einen zweiten ...
Neuer (Tor-)Mann: Trainer Michael Gallmann (links) freut sich, dass er in Peter Booz beim FC Schlüchttal künftig auf einen zweiten verlässlichen Torwart zurückgreifen kann. | Bild: Pedro Albicker

Der 27-Jährige soll sich mit dem etablierten Schlussmann Simon Hepp um den Platz zwischen den Pfosten bewerben. Dabei unterstützt werden sie vom neuen Torwarttrainer Peter Künze aus Berau, der Cheftrainer Michael Gallmann mit dieser Aufgabe ordentlich entlastet.

Der Kader auf einen Blick

Nico Ködel zum SV Stühlingen

Aderlass gab es in der Defensive. Nach nur einem Jahr hat sich Nico Ködel wieder verabschiedet: „Er hinterlässt bei uns eine große Lücke“, bedauert Yannik Kalt den Weggang: „Aber er lebt seit längerem mit seiner Familie im Eigenheim in Stühlingen. Für diesen Schritt haben wir volles Verständnis – aber schade ist es dennoch.“ Ebenfalls nicht mehr im Kader steht Timo Burgert: „Er darf mit seinen 37 Jahren durchaus aufhören, hat viel für die Mannschaft in den vergangenen Jahren getan“, so Kalt.

FC Schlüchttal vor der Bezirksliga-Saison Video: Scheibengruber, Matthias

Die Heimspiele des FC Schlüchttal finden vorerst nicht mehr am Hasenwald in Riedern statt. gespielt wird in der Vorrunde auf dem von Marvin Kalt gepflegten Rasenplatz in Ühlingen gespielt: „Hier feiern wir Ende August den 100. Geburtstag des SV Ühlingen – unter anderem mit dem Derby gegen die SG Mettingen/Krenkingen“, freut sich Kalt schon auf den Höhepunkt der Hinrunde.

FC Schlüchttal vor der Bezirksliga-Saison Video: Scheibengruber, Matthias

Gewechselt wird der Spielort dann nach der Winterpause: „In der Rückrunde erwarten wir unsere Gegner dann in Birkendorf.“ Auch dort steht ein Torjäger mit in der Verantwortung. Nico Reichardt, in der vergangenen Saison mit 24 Treffern der zweitbeste Torschütze der Liga, ist dafür zuständig, dass die Linien auf dem Platz an der Straße nach Horben vor den Spielen korrekt gestreut sind.