Kapitäne bei der Platzwahl Video: Scheibengruber, Matthias

„Wir haben gefightet bis zum Schluss und haben uns belohnt“, freute sich Trainer Dirk Tegethoff vom FC Wallbach über das Remis im Derby vor über 300 Zuschauern gegen die SG FC Wehr-Brennet. Christian Albiez hatte nach einem Ballverlust der Gäste seinen „letzten Tropfen Sprit“ mobilisiert und traf mit einem leicht abgefälschten Schuss zum Ausgleich: „Ich würde sagen, dass wir uns den Punkt verdient haben“, war Tegethoff mit seinem Einstand zufrieden.

Das könnte Sie auch interessieren
Valentino Colella trifft für Wehr-Brennet Video: Scheibengruber, Matthias

Das sah Urs Keser auf der Gegenseite logischerweise nicht ganz so: „Wenn wir hier 6:2 gewinnen, dann meckert auch keiner“, ärgerte er sich über den fahrlässigen Umgang seiner Elf mit den Chancen. Mehrfach hätten die Gäste den Ball im Netz unterbringen können, oft fehlte nicht viel. Erst Youngster Valentino Colella brach nach 40 Minuten den Bann und sorgte für die Führung.

Ramon Winkler rettet auf der Linie Video: Scheibengruber, Matthias

Bis dahin hatten die Zuschauer ein munteres Spiel gesehen. Zwei Mal hatte die Gäste den Torschrei auf den Lippen. Zunächst nach einer Ecke, die Tobias Ramsteiner mit dem Kopf verpasste. Dem dahinter stehenden Manuel Wehrle prallte der Ball ans Schienbein, doch Torwart Ramon Winkler verhinderte kratzte ein Eigentor, kratzte den Ball von der Linie.

Philipp Bayer klärt gegen Steven Bertolotti Video: Scheibengruber, Matthias

Kurz danach war Philipp Bayer bei einem Nachschuss von Steven Bertolotti zur Stelle. Zuvor hatte Winkler gegen seinen Ex-Teamkollegen Christof Bank, der Felix Schwarzwälder entwischt war, den Rückstand verhindert.

Das könnte Sie auch interessieren

Nur selten tauchte der FC Wallbach so gefährlich vor dem von Pascal Lindenmann gehüteten Tor der SG FC Wehr-Brennet auf. Viel Pech mit seinem Schuss an den Innenpfosten hatte dabei Routinier Matthias Wenk: „Der muss drin sein“, monierte Tegethoff und sah kurz danach, wie Sebastian Rupp einen Kopfball nur knapp daneben setzte.

Sebastian Rupp beim Kopfball Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga

Ramon Winkler lenkt Schuss von Valentino Colella zur Ecke Video: Scheibengruber, Matthias

Knapp vorbei zischte auch ein Schuss von Valentino Colella, nach einem beeindruckenden Solo von Manuel Pinke. Der verzichtete selbst auf den Abschluss, sah den 18-Jährigen frei lauernd. Doch Ramon Winkler war noch mit den Fingerspitzen am Ball.

Manuel Pinke beim Kopfball Video: Scheibengruber, Matthias
Das könnte Sie auch interessieren

Für Urs Keser war es zum Haare raufen. Die Vielzahl an Chancen und nur ein Treffer beim Seitenwechsel, ließen ihn nichts Gutes erahnen: „Da fehlt uns im Abschluss die Cleverness“, ärgerte er sich. Schließlich habe es auch nach der Pause noch gute Chancen gegeben: „Wenn wir das zweite Tor machen, war es das“, gab er sich überzeugt.

Das könnte Sie auch interessieren

Dirk Tegethoff buchte den späten Ausgleich als moralischen Pluspunkt, schließlich hatte er schon vor Saisonbeginn deutlich gemacht, dass es für den „Dino“ der Liga dieses Jahr nur um den Verbleib in der Spielklasse gehe. Allein deshalb sei eine derart kämpferische Leistung mit dem Späten Lohn durchaus Balsam für die nächsten Spiele.

Solo von Fabian Schmidt Video: Scheibengruber, Matthias

Wie die SG FC Wehr-Brennet den späten Ausgleich verdaut hat, wird sich spätestens am Mittwoch zeigen, wenn sich beide Mannschaften schon wieder gegenüber stehen. Dieses Mal geht‘s um den Einzug in die dritte Runde im Rothaus-Bezirkspokal – und in der Frankenmatt. Für Dirk Tegethoff wird es ein völlig anderes Spiel: „Uns fehlen zahlreiche Spieler, die sich wegen des kommenden spielfreien Wochenendes in den Urlaub verabschiedet haben.“

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier